Goldmund Quartett

Werke von Haydn, Schnittke und Beethoven
Goldmund Quartett
Joseph Haydn Streichquartett D-Dur op. 64 Nr. 5 Hob III:63 („Lerchenquartett“) Alfred Schnittke Streichquartett Nr. 3 Pause Ludwig van Beethoven Streichquartett B-Dur op. 130 mit der Großen Fuge op. 133


Das international vielfach ausgezeichnete Goldmund Quartett, bestehend aus Florian Schötz, Pinchas Adt, Christoph Vandory und Raphael Paratore, ist inzwischen auf den großen Bühnen der Welt daheim und überzeugt laut Kritik durch „exquisites Spiel“ und „vielschichtige Homogenität“ in seinen Interpretationen großer klassischer und moderner Werke. In einem Programm, das Haydn, Beethoven und Schnittke versammelt, kann sich das Publikum bei uns davon gleich im Hinblick auf beide Epochen überzeugen lassen. Auch die Instrumente der Goldmunds sind von ganz besonderer Güte: Seit 2019 spielen sie das von Antonio Stradivari gebaute „Paganini Quartett“, das ihnen die Nippon Music Foundation zur Verfügung gestellt hat.

  • Festivalförderer

  • Medienpartner

  • Medienpartner

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen