• 28 April
    • Donnerstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      mit Antoine Tamestit

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      Antoine Tamestit Viola
      Bernhard Forck Konzertmeister

      Georg Friedrich Händel
      Concerto grosso c-Moll op. 6 Nr. 8 HWV 326
      Johann Sebastian Bach
      Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo (Rekonstruktion nach Sätzen aus den Kantaten BWV 169 und BWV 49 und dem Cembalokonzert E-Dur BWV 1053)
      Johann Sebastian Bach
      Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
      Pause
      Johann Sebastian Bach
      Konzert für zwei Violen, zwei Viola da Gamba, Violoncello, Violone und Cembalo d-Moll (nach dem Sonate für Viola da Gamba und Cembalo g-Moll BWV 1029 bearbeitet von PEter Willliams und John Hsu)
      Georg Philipp Telemann
      Konzert für zwei Violen, Streicher und Basso continuo G-Dur
      Georg Philipp Telemann
      Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo G-Dur

  • 29 April
    • Freitag 21.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Hope@9pm mit Joachim Gauck

      Musik und Talk mit Daniel Hope

      Tickets

      Daniel Hope Gastgeber
      Jacques Ammon Klavier
      zu Gast: Bundespräsident a.D. Joachim Gauck

  • 30 April
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets

    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski

      mit Nils Mönkemeyer

      Tickets
  • 1 Mai
    • Sonntag 11.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      TonSpur IV

      Die Schurken unterwegs nach Umbidu

      Tickets

      Die Schurken
      Martin Schelling Klarinette
      Stefan Dünser Trompete
      Goran Govacevic Akkordeon
      Martin Deuring Kontrabass
      Sara Ostertag Regie
      Christian Schlechter Ausstattung
      Severin Mahrer Licht

    • Sonntag 15.30 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      TonSpur IV

      Die Schurken unterwegs nach Umbidu

      Tickets

      Die Schurken
      Martin Schelling Klarinette
      Stefan Dünser Trompete
      Goran Govacevic Akkordeon
      Martin Deuring Kontrabass
      Sara Ostertag Regie
      Christian Schlechter Ausstattung
      Severin Mahrer Licht

    • Sonntag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      Ardis Trio

      In Perpetuum – Raum und Zeit, Bewegte Bilder für Violine, Violoncello und Klaviertrio

      Tickets
  • 3 Mai
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Klassische Philharmonie Bonn

      Wiener Klassik

      Tickets
  • 4 Mai
    • Mittwoch 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Trio Hannari

    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Academy of St Martin in the Fields, Julia Fischer

      Tickets

      Academy of St Martin in the Fields
      Julia Fischer Violine

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur KV 218
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob I:45 („Abschiedssinfonie“)
      Pause
      Pjotr Tschaikowsky: "Souvenir d'un lieu cher" op. 42, für Violine und Streicher bearbeitet von Alexandru Lascae

      Josef Suk
      Serenade für Streichorchester Es-Dur op. 6

  • 5 Mai
    • Diese Veranstaltung entfällt

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Friedemann Eichhorn

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Friedemann Eichhorn Violine

      Fazil Say
      „Karantina günlerinde bahar sabahları“ (Frühlingsmorgen in den Tagen der Quarantäne) - Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 (UA)
      Pause
      Béla Bartók
      Konzert für Orchester

    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Parker Quartet

      Tickets

      Parker Quartet

      Johann Sebastian Bach
      Kanon I aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
      Leoš Janáček
      Streichquartett Nr. 2 („Intime Briefe“)
      György Kurtág
      „Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky““ für Streichquartett op. 28
      Pause
      Robert Schumann
      Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3

  • 6 Mai
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Friedemann Eichhorn

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Friedemann Eichhorn Violine

      Fazil Say
      „Karantina günlerinde bahar sabahları“ (Frühlingsmorgen in den Tagen der Quarantäne) - Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 (UA)
      Pause
      Béla Bartók
      Konzert für Orchester

    • Freitag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Alejandro Carrillo Gamboa

      Flying Colors

      Tickets

      Alejandro Carrillo Gamboa Gitarre und Gesang

  • 7 Mai
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets

    • Sonnabend 17.00 Uhr Kleiner Saal

      Landespreisträgerkonzert Jugend musiziert Berlin

      Tickets
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Friedemann Eichhorn

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Friedemann Eichhorn Violine

      Fazil Say
      „Karantina günlerinde bahar sabahları“ (Frühlingsmorgen in den Tagen der Quarantäne) - Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 (UA)
      Pause
      Béla Bartók
      Konzert für Orchester

  • 8 Mai
    • Sonntag 10.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Karneval der Tiere – eine zoologische Fantasie

      von Camille Saint-Saëns und dem Text von Loriot

      Tickets

      Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin
      Benjamin Reiners Dirigent
      Lucas & Arthur Jussen Klavier
      Johannes Lange Sprecher

      Camille Saint-Saëns
      „Der Karneval der Tiere“ - Eine zoologische Fantasie mit Texten von Loriot

    • Sonntag 11.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Peter und der Wolf – Ein musikalisches Märchen

      Von Sergej Prokofjew in einer Fassung für Bläserquintett

      Tickets

      Andrei Krivenko Flöte
      Alexandra Kehrle Klarinette
      Szilvia Pápai Oboe
      Franziska Haußig Fagott
      Dmitry Babanov Horn
      Tilla Kratochwil Sprecherin

    • Sonntag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Tranquilla Trampeltreu

      Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans

      Tickets

      Maren Voermans Perkussion
      Mark Voermans Perkussion
      Martin Lutz Klangregie
      André Lewski Schauspiel
      Christin Vahl Bühne und Kostüm
      Ronja Grüniger Licht und Spielbetreuung
      Christine Mellich Dramaturgie und szenische Einrichtung

    • Sonntag 14.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Karneval der Tiere – eine zoologische Fantasie

      von Camille Saint-Saëns und dem Text von Loriot

      Tickets

      Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin
      Benjamin Reiners Dirigent
      Lucas & Arthur Jussen Klavier
      Johannes Lange Sprecher

      Camille Saint-Saëns
      „Der Karneval der Tiere“ - Eine zoologische Fantasie mit Texten von Loriot

    • Sonntag 14.30 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Peter und der Wolf – Ein musikalisches Märchen

      Von Sergej Prokofjew in einer Fassung für Bläserquintett

      Tickets

      Andrei Krivenko Flöte
      Alexandra Kehrle Klarinette
      Szilvia Pápai Oboe
      Franziska Haußig Fagott
      Dmitry Babanov Horn
      Tilla Kratochwil Sprecherin

    • Sonntag 14.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Tranquilla Trampeltreu

      Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans

      Tickets

      Maren Voermans Perkussion
      Mark Voermans Perkussion
      Martin Lutz Klangregie
      André Lewski Schauspiel
      Christin Vahl Bühne, Licht, Kostüm

    • Sonntag 17.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      „Die Grille ist ein guter Sänger“ Ein tierisches Vergnügen mit dem Vokalensemble Amarcord

      Mit Vokalmusik aus der Renaissance, Werken von Edvard Grieg und anderen Komponisten der Romantik sowie internationalen Folksongs

      Tickets

      amarcord
      Wolfram Lattke Tenor
      Robert Pohlers Tenor
      Frank Ozimek Bariton
      Daniel Knauft Bass
      Holger Krause Bass

      ein tierisches Vergnügen mit Vokalmusik aus der Renaissance, Romantik sowie internationalen Folksongs

  • 11 Mai
    • Mittwoch 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Akademist*innen der Karajan-Akademie
      Ania Filochowska Violine
      Wataru Hisasue Klavier

  • 12 Mai
    • Donnerstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor, René Jacobs

      Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      RIAS Kammerchor
      René Jacobs Dirigent
      Robin Johannsen Sopran
      Marie Claude Chappuis Mezzosopran
      Benno Schachtner Altus
      Sebastian Kohlhepp Tenor
      Andreas Wolf Bass

      Johann Sebastian Bach
      Messe h-Moll BWV 232

    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Konzerthaus Kammerorchester
      Sayako Kusaka Leitung
      Igor Prokopets Kontrabass

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Divertimento F-Dur KV 138
      Johann Baptist Vanhal
      Konzert für Kontrabass und Orchester D-Dur
      Pause
      Franz Schubert
      Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485

  • 13 Mai
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Aziz Shokhakimov

      mit Pablo Ferrández

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Aziz Shokhakimov Dirigent
      Pablo Ferrandez Violoncello

      Zoltán Kodály
      „Tänze aus Galánta“
      Pjotr Tschaikowsky
      Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

      Aziz Shokhakimov (Credit: Iliya Kononov)
    • Freitag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Berlin PianoPercussion

      „Metawelten“

      Tickets

      Berlin PianoPercussion

      George Crumb
      „Makrokosmos“ 1 & II für elektronisch verstärktes Klavier (Auszüge)
      George Crumb
      „Celestial Mechanics“ („Makrokosmos“ IV) für elektronisch verstärktes Klavier zu vier Händen (Auszüge)
      Iannis Xenakis
      „Rebonds“ für Schlagzeug solo
      Hugues Dufourt
      „L'Èclaire d'après Rimbaud“ für zwei Klaviere und Schlagzeug

  • 14 Mai
    • Sonnabend 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

      Tickets

    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets

    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Aziz Shokhakimov

      mit Pablo Ferrández

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Aziz Shokhakimov Dirigent
      Pablo Ferrandez Violoncello

      Zoltán Kodály
      „Tänze aus Galánta“
      Pjotr Tschaikowsky
      Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

    • Sonnabend 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Berliner Klavierfestival

      Benjamin Grosvenor

      Tickets
  • 15 Mai
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Aziz Shokhakimov

      mit Pablo Ferrández

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Aziz Shokhakimov Dirigent
      Pablo Ferrandez Violoncello

      Zoltán Kodály
      „Tänze aus Galánta“
      Pjotr Tschaikowsky
      Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

  • 17 Mai
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sir Andrew Davis

      mit Julia Hagen

      Tickets
  • 18 Mai
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Shir Semmel Klavier

    • Mittwoch 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Berliner Klavierfestival

      Severin von Eckardstein

      Tickets
    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal

      Absolvent*innenkonzert der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

      mit dem Konzerthausorchester Berlin

      Tickets
  • 19 Mai
    • Donnerstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Piano-Percussion

      mit Lucas & Arthur Jussen, Artists in Residence

      Tickets

      Lucas & Arthur Jussen Klavier
      Alexej Gerassimez Perkussion und Schlagzeug
      Emil Kuyumcuyan Perkussion und Schlagzeug

      Béla Bartók
      Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug
      Alexej Gerassimez
      „Stonewave“
      Pause
      Hanna Kulenty
      „VAN“ für Klavier zu vier Händen
      Andrew Norman
      „Frank's House“
      Leonard Bernstein
      Sinfonische Tänze aus dem Musical „West Side Story“ bearbeitet für zwei Klaviere und Perkussion von Peter Sadlol

  • 20 Mai
    • Freitag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Berliner Klavierfestival

      Zlata Chochieva

      Tickets
  • Next