C. Bechstein Klavierabend
Sélim Mazari spielt Werke von Beethoven und Debussy
Sélim Mazari spielt Werke von Beethoven und Debussy
We Got Rhythm
Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
mit Arthur Hornig
„Ein Leben in Chansons“
Maximilian Stadler – Requiem in c-Moll (Deutsche Erstaufführung) & Franz Schubert – Messe As-Dur
Koffein für die Ohren!
Wiener Johann-Strauß-Konzert-Gala
Wiener Johann-Strauß-Konzert-Gala
Wiener Johann-Strauß-Konzert-Gala
Zu Gast bei Daniel Hope: Max Raabe
in deutscher Sprache
Werke von Dvořák und Mozart
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 7 a-Moll op. 16
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierquartett Es-Dur KV 493
Pause
Antonín Dvořák
Klavierquintett A-Dur op. 81
Der Chor wird zum Helden der Oper
Best of Swing Matinée
Johann-Strauß-Neujahrsgala
Werke von Georg Philipp Telemann
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 55:A1
Georg Philipp Telemann
Sonata à 4 für Oboe, Violine, Viola da Gamba und Basso continuo g-Moll TWV 43:g2
Georg Philipp Telemann
„Concerto Polonois“ für Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 43:G7
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll TWV 51:d2
Pause
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo fis-Moll TWV 55:fis1
Georg Philipp Telemann
Quartett für Oboe (Violine), Violine, Viola und Basso continuo G-Dur TWV 43:G5
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll TWV 51:c1
„focused – Roots“
Rafael Borges Amaral
„Melemele 'ele'eie“ für Daegeum, Sheng, Gayageum, Janggu, Violine, Viola und Kontrabass
Tom Rojo Poller
„6-STEP SCATTER (Dub)“ für Daegeum. Koto und Video
Helena Winkelmann
„Felsenresonanz“ für Sheng, Daegeum, Janggu, Violin, Viola, Viioloncellio und Kontrabass
Pause
Sandeep Bhagwati
„Warnings Written in the Wind“ für Daegeum, Sheng, Koto, Gayageum, Janggu, Violine. Viola, Violoncello, Kontrabass und Perkussion
Il-Ryun Chung
„SKALA“ für Daegeum, Koto, Gayageum. Janggu, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Perkussion
Werke von Georg Philipp Telemann
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 55:A1
Georg Philipp Telemann
Sonata à 4 für Oboe, Violine, Viola da Gamba und Basso continuo g-Moll TWV 43:g2
Georg Philipp Telemann
„Concerto Polonois“ für Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 43:G7
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll TWV 51:d2
Pause
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo fis-Moll TWV 55:fis1
Georg Philipp Telemann
Quartett für Oboe (Violine), Violine, Viola und Basso continuo G-Dur TWV 43:G5
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll TWV 51:c1
Werke von Georg Philipp Telemann
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 55:A1
Georg Philipp Telemann
Sonata à 4 für Oboe, Violine, Viola da Gamba und Basso continuo g-Moll TWV 43:g2
Georg Philipp Telemann
„Concerto Polonois“ für Streicher und Basso continuo G-Dur TWV 43:G7
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll TWV 51:d2
Pause
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo fis-Moll TWV 55:fis1
Georg Philipp Telemann
Quartett für Oboe (Violine), Violine, Viola und Basso continuo G-Dur TWV 43:G5
Georg Philipp Telemann
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll TWV 51:c1
Koffein für die Ohren!
mit GANNA
Kurzkonzert am frühen Abend
Hector Berlioz
„Le Corsaire“ - Ouvertüre op. 21
Nikolai Rimski-Korsakow
„Scheherazade“ - Sinfonische Suite op. 35
mit Francesco Piemontesi
Hector Berlioz
„Le Corsaire“ - Ouvertüre op. 21
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Pause
Nikolai Rimski-Korsakow
„Scheherazade“ - Sinfonische Suite op. 35
Hallo U8! Eine multimediale Musik-Hommage an die Linie U8
in deutscher Sprache
mit Domorganist Winfried Bönig (Köln)
mit Francesco Piemontesi
Hector Berlioz
„Le Corsaire“ - Ouvertüre op. 21
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Pause
Nikolai Rimski-Korsakow
„Scheherazade“ - Sinfonische Suite op. 35
„Unter dem Sternenhimmel“ - Ernst von Dohnányis Serenade für Streichtrio C-Dur op. 10 im Dialog mit Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Alfred Schnittke
Ein Konzert zugunsten der Unionshilfswerk-Förderstiftung
Koffein für die Ohren!
in deutscher Sprache
„Lost in Loops“ – Staged Concert
Werke von John Adams, Dmitri Schostakowitsch, Maurice Ravel, Beatles u.a.
„Wir entdecken das Konzerthaus“
Ursula Mamlok zum 100. Geburtstag
Ursula Mamlok
„Allegro“ (1943) für Violine und Klavier
Ursula Mamlok
„Designs“ (1962) für Violine und Klavier
Ursula Mamlok
„Andreasgarten“ (1987) für Sopran, Flöte und Harfe
Ursula Mamlok
„Fantasy Variations“ (1982) für Cello solo
Ursula Mamlok
„Streichquartett No. 2“ (1998)
Ursula Mamlok
Two Piano Pieces (1946 & 1952)
Ursula Mamlok
„From My Garden“ (1983) für Viola
Ursula Mamlok
“Music for Stony Brook“ (1989)
Ursula Mamlok
„Aphorisms“ (2009) für Violine solo
Ursula Mamlok
“Rhapsody” (1989)
Meisterwerke der Wiener Klassik
Koffein für die Ohren!
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
„Chimären“
Dianah Soh
„All that we see“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
Antonis Anissegos
„Enkidu“ für zwei Klaviere
Pause
Miyuki Ito
„La transparencia del espacio (III)“ für zwei Klaviere, Schlagzeug und Elektronik
Charlotte Seither
„Running Circles“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer, Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen
Antonín Dvořák
„Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
Bedřich Smetana
„Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)
Koffein für die Ohren!