• 25 März
    • Dienstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      Tickets

      Mitglieder der Akademie für Alte Musik Berlin
      Xenia Löffler Oboe
      Erwin Wieringa Horn
      Mayumi Hirasaki Violine
      Georg Kallweit Violine und Viola
      Clemens-Maria Nuszbaumer Viola
      Katharina Litschig Violoncello

      Jiří Družecký
      Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello g-Moll
      Paul Wranitzky
      Streichquartett G-Dur op. 2 Nr. 2
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Quintett für Horn, Violine, zwei Violen und Violoncello Es-Dur KV 407
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello F-Dur KV 370
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Adagio und Fuge für Streicher c-Moll KV 546
      Carl Stamitz
      Quintett für Oboe, Horn, zwei Violen und Violoncello Es-Dur op. 11 Nr. 1

  • 26 März
    • Mittwoch 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Andreas Mader und Joseph Moog

      Tickets

      Andreas Mader Saxophon
      Joseph Moog Klavier

    • Mittwoch 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      Tickets

      Mitglieder der Akademie für Alte Musik Berlin
      Xenia Löffler Oboe
      Erwin Wieringa Horn
      Mayumi Hirasaki Violine
      Georg Kallweit Violine und Viola
      Clemens-Maria Nuszbaumer Viola
      Katharina Litschig Violoncello

      Jiří Družecký
      Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello g-Moll
      Paul Wranitzky
      Streichquartett G-Dur op. 2 Nr. 2
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Quintett für Horn, Violine, zwei Violen und Violoncello Es-Dur KV 407
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello F-Dur KV 370
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Adagio und Fuge für Streicher c-Moll KV 546
      Carl Stamitz
      Quintett für Oboe, Horn, zwei Violen und Violoncello Es-Dur op. 11 Nr. 1

  • 27 März
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      8ZEHN30 – Kurzkonzert

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent

      Anton Bruckner
      Sinfonie Nr. 3 d-Moll

    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      Tickets

      Mitglieder der Akademie für Alte Musik Berlin
      Xenia Löffler Oboe
      Erwin Wieringa Horn
      Mayumi Hirasaki Violine
      Georg Kallweit Violine und Viola
      Clemens-Maria Nuszbaumer Viola
      Katharina Litschig Violoncello

      Jiří Družecký
      Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello g-Moll
      Paul Wranitzky
      Streichquartett G-Dur op. 2 Nr. 2
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Quintett für Horn, Violine, zwei Violen und Violoncello Es-Dur KV 407
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Quartett für Oboe, Violine, Viola und Violoncello F-Dur KV 370
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Adagio und Fuge für Streicher c-Moll KV 546
      Carl Stamitz
      Quintett für Oboe, Horn, zwei Violen und Violoncello Es-Dur op. 11 Nr. 1

  • 28 März
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Simon Haje

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Simon Haje Klavier

      Ludwig van Beethoven
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
      Pause
      Anton Bruckner
      Sinfonie Nr. 3 d-Moll

    • Freitag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      2 x hören

      Gesprächskonzert

      Tickets

      Wu Wei Sheng
      Alexis Baskind Gestaltung elektronischer Musik
      Katrin Bethge Overheadprojektion
      Lin-Ni Liao (TPMC) Künstlerische Leitung
      Christian Jost Moderation

      Wu Wei / Alexis Baskind
      „Forest of Bamboos“ Nr. 0 und Nr. 1

  • 29 März
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 13.05 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Guided tour of the Konzerthaus Berlin in English

      Tickets
    • Samstag 15.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Orgelstunde

      mit Angela Metzger

      Tickets

      Angela Metzger Orgel

      Camille Saint-Saëns
      Präludium und Fuge Es-Dur op. 99 Nr. 3
      Nadia Boulanger
      Trois pièces pour orgue
      Philipp Maintz
      Drei neue Orgelstücke für den Konzertsaal (2024)
      Max Reger
      Sonate Nr. 2 d-Moll op. 60

    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Simon Haje

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Simon Haje Klavier

      Ludwig van Beethoven
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
      Pause
      Anton Bruckner
      Sinfonie Nr. 3 d-Moll

      Christoph Eschenbach (credit: Marco Borggreve)
  • 30 März
    • Sonntag 11.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters

      Tickets
    • Diese Veranstaltung entfällt

      Ensemble Berlin PianoPercussion

      Tickets
  • 2 April
    • Mittwoch 14.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin

      Koffein für die Ohren

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Alejandra Urrutia Dirigentin
      Chloe Chua Violine

      Enrique Soro Barriga
      Danza Fantástica
      Max Bruch
      Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
      Paul Hindemith
      Sinfonische Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber

    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal

      Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale

      Bach, Händel, Palestrina

      Tickets
  • 3 April
    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Ayanna Witter-Johnson

      Soul mit Streichquartett und Jazz-Trio

      Tickets

      Ayanna Witter-Johnson Gesang, Violoncello und Komposition
      Franz Trio
      Avigail Bushakevitz Violine
      Ernst-Martin Schmidt Viola
      Constance Ricard Violoncello
      Rodrigo Bauzá Violine
      Paul Kleber Kontrabass
      Chris Morris Schlagzeug

      Werke von Ayanna Witter-Johnson für Gesang, Streichquartett und Jazz-Trio

  • 4 April
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Amsterdam Sinfonietta

      mit Bruce Liu

      Tickets

      Amsterdam Sinfonietta
      Candida Thompson Violine und Leitung
      Bruce Liu Klavier

      Fryderyk Chopin
      Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
      Pjotr Tschaikowsky
      „Souvenir de Florence“ d-Moll op. 70 (Fassung für Streichorchester)
      Pause
      Mieczysław Weinberg
      Aria für Streicher op. 9
      Fryderyk Chopin
      Konzert für Klavier und Orchester f-Moll op. 21

  • 5 April
    • Samstag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Tickets

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Leonie Hentschel Konzept
      Tillmann Triest Dramaturgie

    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 15.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Tickets

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Leonie Hentschel Konzept
      Tillmann Triest Dramaturgie

    • Samstag 18.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Vogler Quartett

      Tickets

      Vogler Quartett

      Max Reger
      Streichtrio a-Moll op. 77b
      Zoltán Kodály
      Duo für Violine und Violoncello op. 7
      Pause
      Edvard Grieg
      Streichquartett g-Moll op. 27

    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Stabat Mater

      Tickets
  • 6 April
    • Sonntag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Tickets

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Leonie Hentschel Konzept
      Tillmann Triest Dramaturgie

    • Sonntag 15.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Tickets

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Leonie Hentschel Konzept
      Tillmann Triest Dramaturgie

  • 7 April
    • Montag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Gedenkkonzert für Dieter Rexroth

      Komm! ins Offene, Freund!

      Tickets
  • 8 April
    • Dienstag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor Berlin

      Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      RIAS Kammerchor Berlin
      Justin Doyle Dirigent
      Elisabeth Breuer Sopran
      Anna Lucia Richter Mezzosopran
      Patrick Grahl Tenor (Evangelist)
      Thomas Hobbs Tenor
      Matthew Brook Bass (Jesus-Worte)
      Stephan Loges Bass

      Johann Sebastian Bach
      Matthäus-Passion BWV 244

  • 9 April
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Ignas Maknickas

      Tickets

      Ignas Maknickas Klavier

    • Mittwoch 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      New Chamber Ballet New York

      „Aphorisms“ Tanz und Live-Musik Hommage an die Komponistin Ursula Mamlok

      Tickets
  • 10 April
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Mittendrin

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent

      Hanns Eisler
      Suite Nr. 2 op. 24 (aus der Musik zu dem Film „Niemandsland“)
      Erwin Schulhoff
      Suite für Kammerorchester
      Kurt Weill
      „Suite panaméenne“

  • 11 April
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Lawrence Power Viola
      Sarah Maria Sun Sopran

      Hanns Eisler
      Suite Nr. 2 op. 24 (aus der Musik zu dem Film „Niemandsland“)
      Erwin Schulhoff
      Suite für Kammerorchester
      Paul Hindemith
      „Der Schwanendreher“ - Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und Orchester
      Pause
      Kurt Weill
      „Suite panaméenne“
      Kurt Weill
      Ausgewählte Lieder, für Stimme und Orchester

    • Freitag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      modern art ensemble

      „Spuren“

      Tickets

      modern art ensemble

      Conrado del Rosario
      „Entre as Cordas e on Vento“ - im Gedenken an Matias de Oliveira Pinto für Violoncello und Klavier (UA)
      Zeynep Gedizlioğlu
      „Yol - Der Weg“ für Klarinette, Vibraphon, Violine, Violoncello und Klavier
      Alexandra Karastoyanova-Hermetin
      „Polynj“ für Violoncello, Flöte, Violine, Viola und Klavier
      Michael Quell
      „energeia aphanés“ für Flöte, Klarinette, Violoncello und Perkussion
      Pause
      Makiko Nishikaze
      „Fantasie-Fuge“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (UA, gefördert durch die Gwaertler Stiftung)
      Helmut Zapf
      „Heimat“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier

  • 12 April
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ruth Reinhardt

      mit Vivi Vassileva

      Tickets
  • 13 April
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Lawrence Power Viola
      Sarah Maria Sun Sopran

      Hanns Eisler
      Suite Nr. 2 op. 24 (aus der Musik zu dem Film „Niemandsland“)
      Erwin Schulhoff
      Suite für Kammerorchester
      Paul Hindemith
      „Der Schwanendreher“ - Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und Orchester
      Pause
      Kurt Weill
      „Suite panaméenne“
      Kurt Weill
      Ausgewählte Lieder, für Stimme und Orchester

    • Sonntag 16.00 Uhr Kleiner Saal

      Klavierabend mit Nikolai Medvedev

      Tickets
  • 16 April
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Luiza Labouriau und Martin Knörzer

      Tickets

      Luiza Labouriau Violine
      Martin Knörzer Violoncello

  • 17 April
    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Amsterdam Piano Trio

      Tickets
  • 18 April
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzert zum Karfreitag

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und dem RIAS Kammerchor Berlin

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      RIAS Kammerchor Berlin
      Justin Doyle Dirigent
      Ralf Sochaczewsky Choreinstudierung
      Navid Kermani Sprecher
      Kateryna Kasper Sopran
      Katie Bray Alt
      Robert Murray Tenor
      Hanno Müller-Brachmann Bass
      Kai Roterberg Tenor
      Jörg Genslein Tenor
      Esther Tschimpke Sopran

      Ausgewählte Gregorianische Gesänge

      Navid Kermani
      Auszüge aus „Ungläubiges Staunen. Über das Christentum“
      Pause
      Joseph Haydn
      „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ für Soli, Chor und Orchester Hob XX:2

  • 19 April
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 15.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Orgelstunde am Karsamstag

      mit Martin Schmeding

      Tickets

      Martin Schmeding Orgel

      Dietrich Buxtehude
      Praeludium in fis BuxWV 146
      Johann Sebastian Bach
      „Erbarm dich mein, o Herre Gott“ - Choralbearbeitung BWV 721
      Johann Sebastian Bach
      Präludium und Fuge e-Moll BWV 548
      Claus-Steffen Mahnkopf
      „mobilissime“ (2024)
      Olivier Messiaen
      „Combat de la mort et de la vie“ (aus „Les corps glorieux“)
      Max Reger
      Introduktion, Variationen und Fuge über ein eigenes Thema fis-Moll op. 73

  • 25 Juni
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Hadewych van Gent auf Empfehlung unseres Artist in Residence Sheku Kanneh-Mason

      Tickets

      Hadewych van Gent Violoncello und Gesang
      Vitor Noah Gitarre

    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal

      Kammerorchester-Konzert der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

      Tickets
  • Next