• 20 Oktober
    • Freitag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Klavierduo

      Ballettmusik zu vier Händen

      Tickets

      Nadezda Pisareva Klavier
      Georgy Tchaidze Klavier

      Pjotr Tschaikowsky
      Suite aus dem Ballett „Dornröschen“, für Klavier zu vier Händen bearbeitet von Sergej Rachmaninow
      Maurice Ravel
      „Ma mère l’oye“ (Fassung für Klavier zu vier Händen)
      Pause
      Igor Strawinsky
      „Le sacre du printemps“ - Ballettmusik in der Fassung für Klavier zu vier Händen

  • 21 Oktober
    • Samstag 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

      Tickets

    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 14.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

      Ausverkauft
    • Samstag 16.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

      Ausverkauft
    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tom Borrow

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Tom Borrow Klavier

      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob I:92 („Oxford“)
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
      Pause
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)

  • 22 Oktober
    • Sonntag 11.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Amalia Aubert Moderation

      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)

    • Sonntag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      KlangKüken- Kinderbetreuung Mozart-Matinee

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

    • Sonntag 15.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

      Ausverkauft
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tom Borrow

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Tom Borrow Klavier

      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob I:92 („Oxford“)
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
      Pause
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)

  • 25 Oktober
    • Mittwoch 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      2 x hören

      Gesprächskonzert

      Tickets

      GrauSchumacher Piano Duo
      Christian Jost Moderation

      Dieter Ammann
      „Regard sur les traditions“ für Klavier zu vier Händen

  • 28 Oktober
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 18.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Vogler Quartett

      Tickets

      Vogler Quartett
      Frank Dupree Klavier

      Joseph Haydn
      Streichquartett Es-Dur op. 64 Nr. 6 Hob III:64
      Igor Strawinsky
      Concertino für Streichquartett
      Pause
      Edward Elgar
      Klavierquintett a-Moll op. 84

  • 29 Oktober
    • Sonntag 11.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      Tickets

      Schlagwerk Voermans Schlagzeug

      RasselBande (credit: Felix Löchner)
    • Sonntag 14.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      Ausverkauft

      Schlagwerk Voermans Schlagzeug

      RasselBande BabyKonzert (credit: Felix Löchner)
    • Sonntag 16.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      Tickets

      Schlagwerk Voermans Schlagzeug

    • Sonntag 20.00 Uhr Großer Saal

      Klassische Philharmonie Bonn, Christian Kunert

      „Jupiter – Sinfonie“

      Tickets
    • Sonntag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Festival für Koreanische Neue Musik (FKNM)

      Koreanische Neue Musik für alle

      Tickets
  • 30 Oktober
    • Montag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Festival für Koreanische Neue Musik (FKNM)

      Koreanische Neue Musik für alle

      Tickets
  • 31 Oktober
    • Dienstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      EislerStars

      Tickets
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Karl-Forster-Chor

      CORONATION

      Tickets
  • 1 November
    • Mittwoch 14.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Nil Venditti Dirigentin
      Roman Borisov Klavier

      Sergej Rachmaninow
      Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43
      Giacomo Puccini
      Preludio sinfonico
      Fazil Say
      „Grand Bazaar“ op. 65

    • Mittwoch 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      ensemble unitedberlin

      Der Traum vom Widerstand IV

      Tickets

      ensemble unitedberlin
      Erich Wagner Dirigent
      Sabine Falkenberg Sprecherin
      Johanna Kaldewei Sopran

      Lutz Glandien
      „Die letzte Nacht - Der Traum vom Widerstand“ (UA)
      Mit Texten der Résistance-Literatur und Video-Sequenzen

  • 2 November
    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Klavierabend Cristian Sandrin

      Werke von Dediu und Bach

      Tickets
  • 4 November
    • Samstag 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Orchester der Komischen Oper Berlin

      Maskenball! Von sinfonischen Tänzen und Maskeraden

      Tickets
  • 5 November
    • Sonntag 20.00 Uhr Großer Saal

      Landesjugendorchester Berlin, Simon Gaudenz

      „Shakespeare“ – Herbstkonzert

      Tickets
  • 8 November
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – Christoph Croisé und Oxana Shevchenko

      Tickets

      Christoph Croisé Violoncello
      Oxana Shevchenko Klavier

    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal

      Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale

      250 Jahre Sankt Hedwigs-Kathedrale

      Tickets
  • 9 November
    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      mit dem Konzerthaus Kammerorchester

      Tickets

      Konzerthaus Kammerorchester
      Sayako Kusaka Leitung
      Szilvia Pápai Oboe
      Helge von Niswandt Posaune

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Divertimento B-Dur KV 137
      Ludwig August Lebrun
      Konzert für Oboe und Orchester Nr. 1 d-Moll
      Pause
      Georg Christoph Wagenseil
      Konzert für Posaune und Orchester Es-Dur
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob I:45 („Abschiedssinfonie“)

    • Donnerstag 20.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      musica reanimata – Gesprächskonzert

      „Ein Leben ohne Kompromisse“. Der Komponist und Cellist Joachim Stutschewsky (1891-1982)

      Tickets

  • 10 November
    • Freitag 09.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer

    • Freitag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer

    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      mit Gautier Capuçon

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      Gautier Capuçon Violoncello

      Richard Strauss
      „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
      Joseph Haydn
      Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
      Pause
      Peter Ruzicka
      „Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)

    • Freitag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Dénes Várjon spielt Werke von Beethoven, Bartók, Mozart und Chopin

      Tickets
  • 11 November
    • Samstag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Ausverkauft

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer

    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Führung öffentlich

      in deutscher Sprache

    • Samstag 15.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Tickets

      Viola Bayer Violoncello
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slammer

    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      mit Gautier Capuçon

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      Gautier Capuçon Violoncello

      Richard Strauss
      „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ - Sinfonische Dichtung op. 28
      Joseph Haydn
      Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
      Pause
      Peter Ruzicka
      „Metamorphosen über ein Klangfeld von Joseph Haydn“ für großes Orchester
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob I:82 („L'Ours“)

  • Next