• 18 Oktober
    • Freitag 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit dem Trio Orelon

      Tickets

      Trio Orelon
      Judith Stapf Violine
      Arnau Rovira i Bascompte Violoncello
      Marco Sanna Klavier

    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Stephanie Childress

      mit Noa Wildschut

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Stephanie Childress Dirigentin
      Noa Wildschut Violine

      Ralph Vaughan Williams
      Concerto grosso für Streichorchester
      Benjamin Britten
      Konzert für Violine und Orchester op. 15
      Pause
      Edward Elgar
      „Enigma-Variationen“ op. 36

      Noa Wildschut (credit: Marco Borggreve)
  • 19 Oktober
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 15.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Orgelstunde

      mit Hansjörg Albrecht

      Tickets

      Hansjörg Albrecht Orgel

      Anton Bruckner
      Fantasie C-Dur (Improvisation anlässlich der Orgelweihe im Wiener Stephansdom am 6.10.1886), rekonstruiert von Erwin Horn
      Enjott Schneider
      „TE DEUM - ALPHA ET OMEGA“
      Anton Bruckner
      Sinfonie f-Moll WAB 99 („Studiensinfonie“)

    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Stephanie Childress

      mit Noa Wildschut

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Stephanie Childress Dirigentin
      Noa Wildschut Violine

      Ralph Vaughan Williams
      Concerto grosso für Streichorchester
      Benjamin Britten
      Konzert für Violine und Orchester op. 15
      Pause
      Edward Elgar
      „Enigma-Variationen“ op. 36

      Noa Wildschut (credit: Marco Borggreve)
  • 20 Oktober
    • Sonntag 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

      Tickets
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Stephanie Childress

      mit Noa Wildschut

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Stephanie Childress Dirigentin
      Noa Wildschut Violine

      Ralph Vaughan Williams
      Concerto grosso für Streichorchester
      Benjamin Britten
      Konzert für Violine und Orchester op. 15
      Pause
      Edward Elgar
      „Enigma-Variationen“ op. 36

      Noa Wildschut (credit: Marco Borggreve)
    • Sonntag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      ensemble unitedberlin

      Maximal Minimal

      Tickets

      ensemble unitedberlin
      Christoph Breidler Dirigent

      Steve Reich
      „Radio Rewrite“ für Ensemble
      Steve Reich
      Double Sextet
      Steve Reich
      „Reich/Richter“ für Ensemble

  • 21 Oktober
    • Montag 20.00 Uhr Großer Saal

      Klassische Philharmonie Bonn, Alexander Hülshoff

      Wiener Klassik

      Tickets
  • 22 Oktober
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      mit Carlo Vistoli

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      Carlo Vistoli Altus
      Xenia Löffler Oboe
      Georg Kallweit Konzertmeister

      Georg Friedrich Händel
      Concerto grosso G-Dur op. 3 Nr. 3 HWV 314
      Johann Sebastian Bach
      Sinfonia aus der Kantate „Ich geh und suche mit Verlangen“ BWV 49
      Johann Sebastian Bach
      „Ich habe genug“ - Kantate für Altus, Oboe, Streicher und Basso continuo BWV 82
      Pause
      Antonio Vivaldi
      Stabat Mater für Alt, Streicher und Basso continuo RV 621
      Antonio Vivaldi
      Konzert für Violine, Oboe, Streicher und Basso continuo B-Dur RV Anh. 18 (nach RV 364)
      Antonio Vivaldi
      Nisi Dominus (Psalm 127/126) für Alt, Streicher und Basso continuo RV 608

      Akademie für Alte Musik Berlin (credit: Uwe Arens)
  • 24 Oktober
    • Donnerstag 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Leon Lorenz

      Tickets

      Leon Lorenz Perkussion

    • Donnerstag 17.00 Uhr Konzerthaus digital EV Eigenveranstaltungen

      Spielzeit#35 – Festival Voices

      Sängerin Mengqi Zhang und Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch

      Leonie Hentschel Moderation
      Mengqi Zhang Sopran
      Micha Häußermann Dramaturg/ Konzertplaner

  • 25 Oktober
    • Freitag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Maria Lettberg spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Alexander Skrjabin und anderen

      Tickets
  • 26 Oktober
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 13.05 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Guided tour of the Konzerthaus Berlin in English

      Tickets
    • Samstag 21.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Night Session I: TIMING

      mit Joana Mallwitz und dem Konzerthausorchester Berlin sowie dem Schauspieler Matthias Brandt

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      zu Gast: Schauspieler Matthias Brandt

      Mit sinfonischen Werken und Kammermusik zum Gesprächsthema des Abends, darunter eine Uraufführung von Maximilian Schnaus und Musik von Caroline Shawund Gustav Mahler

  • 29 Oktober
    • Dienstag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      Junge Koreanische Virtuosen – die nächste Generation

      Tickets
  • 30 Oktober
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Tassilo Probst und Ljubica Stojanovic

      Tickets

      Tassilo Probst Violine
      Ljubica Stojanovic Klavier

    • Mittwoch 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Klavierabend mit Anna Khomichko

      Bach. Familie

      Tickets
  • 31 Oktober
    • Donnerstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Orchester der Komischen Oper Berlin

      James' Choice – Das Sinfoniekonzert des Generalmusikdirektors

      Tickets
    • Donnerstag 20.30 Uhr Philharmonie Essen – Alfried Krupp Saal

      Konzerthausorchester Gastspiel Essen

      Konzerthausorchester Berlin
      Johannes Kalitzke Dirigent
      Christina Bauer Klangregie

      Johannes Kalitzke
      „Hoffmanns Erzählungen“ - Beethoven-Variationen für Orchester nach dem gleichnamigen Film von Max Neufeld

  • 2 November
    • Samstag 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

      Tickets
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
  • 3 November
    • Sonntag 11.00 Uhr Kleiner Saal

      Klavierrezital Gregorio Benítez

      Messiaen: Catalogue d´oiseaux

      Tickets

      Gregorio Benítez Klavier

      Olivier Messiaen
      Auszüge aus „Catalogue d‘Oiseaux“ („Le traquet stapazin“, „L´Alouette Calandrelle“, „L’Alouette Lulu“, „Le Loriot“, „Le Merle de Roche“, „Le Courlis Cendré“, „Le Traquet rieur“)

    • Sonntag 18.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Concerto Köln

      mit Jeanine de Bique

      Tickets

      Concerto Köln
      Jeanine de Bique Sopran
      Justyna Skatulnik Konzertmeisterin

      Georg Friedrich Händel
      Ouvertüre zur Oper „Partenope“ HWV 27
      Carl Heinrich Graun
      „Risolvere non oso“ - Arie aus der Oper „Rodelinda, regina de' Langobardi“
      Georg Friedrich Händel
      „Ritorna, o caro e dolce mio tesoro“ - Arie aus der Oper „Rodelinda, Regina de' Langobardi“ HWV 19
      Leonardo Vinci
      Sinfonia aus der Oper „Partenope“
      Carl Heinrich Graun
      „L'empio rigor del fato“ - Arie aus der Oper „Rodelinda, regina de' Langobardi“
      Georg Friedrich Händel
      „Entrée des songes agréables“ aus der Oper „Alcina“ HWV 34
      Georg Friedrich Händel
      „Ah! Ruggiero crudel - Ombre pallide“ - Rezitativ und Arie aus der Oper „Alcina“ HWV 34
      Pause
      Georg Philipp Telemann
      „Rimembranza crudel“ - Arie aus der Oper „Germanicus“
      Georg Friedrich Händel
      „L'alma mia fra le tempeste“ - Arie aus der Oper „Agrippina“ HWV 6
      Georg Friedrich Händel
      Suite aus der Oper „Rodrigo“ HWV 5
      Georg Friedrich Händel
      „Che sento? - Se pietà di me non senti Cleopatra“ - Rezitativ und Arie aus der Oper „Giulio Cesare in Egitto“ HWV 17
      Georg Friedrich Händel
      „Entrée des songes agréables effrayès“ aus der Oper „Alcina“ HWV 34
      Carl Heinrich Graun
      „Tra le procelle assorto“ - Arie aus der Oper „Cleopatra e Cesare“

  • 4 November
    • Montag 18.30 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Richard Bona & Alfredo Rodríguez Duo

      Afro-Cuban World Jazz

      Tickets

      Richard Bona bass, vocals
      Alfredo Rodríguez piano, vocals

      Richard Bona & Alfredo Rodríguez (credit: Adam Hart)
    • Montag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      2 x hören

      Gesprächskonzert

      Tickets

      Christoph Sietzen Schlagzeug
      Christian Jost Moderation

      Iannis Xenakis
      „Rebonds“ für Schlagzeug solo

    • Montag 21.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Richard Bona & Alfredo Rodríguez Duo

      Afro-Cuban World Jazz

      Tickets

      Richard Bona bass, vocals
      Alfredo Rodríguez piano, vocals

      Richard Bona & Alfredo Rodríguez (credit: Adam Hart)
  • 5 November
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Berliner Singakademie

      Tickets
  • 6 November
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Sterling Elliott und Gabriele Strata

      Tickets

      Sterling Elliott Violoncello
      Gabriele Strata Klavier

    • Mittwoch 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      AsianArt Ensemble

      Fluss der Traditionen – Bewegte Stege

      Tickets

      AsianArt Ensemble GbR

      Reika Hattori
      „Traitor“ für Violine und 17-saitige Koto
      Il-Ryun Chung
      Sonate für Violine und Janggu
      Toshio Hosokawa
      „Landscape I“ für Streichquartett
      Tomi Räisänen
      „Kotona“ für Koto und Streichquartett
      Asian Art Ensemble
      „Fluss der Traditionen“ für Ensemble (UA)

  • 7 November
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Mittendrin

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Vocalconsort Berlin
      Samuel Mariño König der Nacht
      Deniz Uzun Sarastra

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Zauberflöte aktuell - eine Konfrontation mit der Gegenwart

    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      EislerStars

      Tickets
  • 8 November
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Vocalconsort Berlin
      Samuel Mariño König der Nacht
      Deniz Uzun Sarastra

      Richard Strauss
      „Der Bürger als Edelmann“ - Orchestersuite aus der Bühnenmusik nach Molière op. 60
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Zauberflöte aktuell - eine Konfrontation mit der Gegenwart

      Iván Fischer (credit: Marco Borggreve)
    • Freitag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Das GrauSchumacher Piano Duo spielt Werke von Schubert und Strawinsky

      Tickets
  • 9 November
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Adam Fischer

      Tickets
  • 10 November
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Vocalconsort Berlin
      Samuel Mariño König der Nacht
      Deniz Uzun Sarastra

      Richard Strauss
      „Der Bürger als Edelmann“ - Orchestersuite aus der Bühnenmusik nach Molière op. 60
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Zauberflöte aktuell - eine Konfrontation mit der Gegenwart

      Iván Fischer (credit: Marco Borggreve)
  • 11 November
    • Montag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      ERÖFFNUNGSKONZERT: IM NAMEN DES FRIEDENS

      Inszeniertes Konzert mit sich durch den Saal bewegenden Akteur*innen und Zuhörer*innen

      Tickets

      Patricia Kopatchinskaja Idee, Konzept und Violine
      Sebastian Manz Klarinette
      Hubert Wild Gesang und Schauspiel
      Luce van de Weg Video
      Marco Borggreve Licht
      Daria Kornysheva Bühne
      Michael Acker Klangregie
      Daniel Miska Klangregie
      Henning Bey Dramaturgie
      Ensemble 45 Chor
      Experimentalstudio des SWR
      Mitglieder des SWR Symphonieorchester

      Werke von Mansurjan, Kopatchinskaja, Nono, Purcell und weiteren

  • 12 November
    • Dienstag 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Mengqi Zhang und Marlene Heiß

      Tickets

      Mengqi Zhang Sopran
      Marlene Heiß Klavier

      Lieder von Ruth Schonthal, Kurt Weill und anderen über Zugehörigkeit, Sehnsucht und das (Nicht-) Ankommen

    • Dienstag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      OUR PEOPLE

      Ein Abend zu Ehren Schwarzer und queerer Stimmen mit Gesang und Voguing

      Tickets

      Frederick Ballentine Tenor
      Kunal Lahiry Idee, Konzept und Klavier
      German Mother Mandhla Laveaux Voguing
      German Mother Gina Angels Voguing
      German Godmother Xena Louboutin Voguing
      German Princess Joana Juicy-Couture Voguing
      Shayne Angels Voguing
      Zima Laveaux Voguing
      Lucilla Schmidinger Dramaturgie

      Lieder von Aaron Copland, Franz Schubert, Margaret Bonds, John Musto, Nina Simone u.a.

  • 17 Juli
    • Donnerstag 19.30 Uhr Gendarmenmarkt

      Classic Open Air Eröffnungsabend

      mit Joana Mallwitz und dem Konzerthausorchester Berlin

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      Florian Groß musikalische Assistenz
      Ulrich Noethen Sprecher
      Chelsea Zurflüh Sopran (erste Elfe)
      Eva Zaïcik Mezzosopran (zweite Elfe)
      Studierende der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Ensemble (Chor der Elfen)

      Michail Glinka
      Ouvertüre zur Oper „Ruslan und Ludmila“
      Richard Wagner
      Ouvertüre zur Oper „Der fliegende Holländer“
      Giuseppe Verdi
      Ouvertüre zur Oper „La forza del destino“
      Gioacchino Rossini
      Ouvertüre zur Oper „Wilhelm Tell“
      Pause
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Ein Sommernachtstraum“ op. 61

  • 1 August
    • Freitag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Sommerliche Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal

      Nationales Jugendorchester Rumäniens

      Young Euro Classic 2025

      Tickets
  • Next