• 14 Oktober
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Tzimon Barto Klavier

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 15 Oktober
    • Sonnabend 15.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Ausverkauft

      Ole Hübner Komposition und Elektronik
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Szenographie und Regie
      Frauke Aulbert Stimme
      Ayako Okubo Flöten
      Olivier Maurel Schlagzeug
      Louis Siracusa Kontrabass
      Azra Ramic Klarinetten
      Esther Saladin Violoncello
      Raphaël Siefert Lichtgestaltung

    • Sonnabend 18.00 Uhr Kleiner Saal

      Iberoamerikanische Musik im Wandel der Zeit II

      Tickets
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Tzimon Barto Klavier

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 16 Oktober
    • Sonntag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Komposition und Elektronik
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Szenographie und Regie
      Frauke Aulbert Stimme
      Ayako Okubo Flöten
      Olivier Maurel Schlagzeug
      Louis Siracusa Kontrabass
      Azra Ramic Klarinetten
      Esther Saladin Violoncello
      Raphaël Siefert Lichtgestaltung

    • Sonntag 15.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Komposition und Elektronik
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Szenographie und Regie
      Frauke Aulbert Stimme
      Ayako Okubo Flöten
      Olivier Maurel Schlagzeug
      Louis Siracusa Kontrabass
      Azra Ramic Klarinetten
      Esther Saladin Violoncello
      Raphaël Siefert Lichtgestaltung

    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Tzimon Barto Klavier

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 19 Oktober
    • Mittwoch 14.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
  • 21 Oktober
    • Freitag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Kim Barbier spielt Werke von Scarlatti, Mozart, Debussy und Chopin

      Tickets
  • 22 Oktober
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • Sonnabend 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      musica reanimata – Gesprächskonzert

      Der Komponist Philip Herschkowitz. Mit Elisabeth Leonskaja, Klavier

      Tickets

      Elisabeth Leonskaja Klavier
      Ulrike Anton Flöte
      Friedemann Ludwig Violoncello
      Bettina Brand im Gespräch mit Ulrike Antzon

    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Antonello Manacorda

      mit Maximilian Hornung

      Tickets
  • 23 Oktober
    • Sonntag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      Tango En Concierto

      Tango Nuevo de los 60: Ástor Piazzolla & Horacio Salgán

      Tickets
  • 24 Oktober
    • Montag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      EislerStars

      Tickets
  • 25 Oktober
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor

      „Krönungsmusiken“

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      RIAS Kammerchor
      Justin Doyle Dirigent
      Solisten

      Georg Friedrich Händel
      Ouvertüre zum „Occasional Oratorio“ (Gelegenheits-Oratorium) HWV 62
      Orlando Gibbons
      „O Clap Your Hands“ - Full Anthem für achtstimmigen Chor a cappella
      Henry Purcell
      „I was glad“ - Full Anthem für fünfstimmigen Chor a cappella
      John Blow
      Chaconne in G
      William Croft
      „The Lord is a Sun and a Shield“ - Verse Anthem
      Pause
      Georg Friedrich Händel
      „Laudate pueri Dominum“ für Sopran-Solo, Chor und Orchester HWV 237
      Georg Friedrich Händel
      Vier „Coronation Anthems“ HWV 258-261

    • Dienstag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      2 x hören

      Tickets

      Frank Dupree Trio
      Christian Jost Moderation

      Nikolai Kapustin
      Fünf Jazz Preludes op. 53 und Variations op. 51 - original für Klavier und in Improvisationen für Jazz Trio

  • 26 Oktober
    • Mittwoch 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
    • Mittwoch 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Trio no Treble

      Jubiläumskonzert

      Tickets
    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal

      Karl-Forster-Chor Berlin

      Werke von Verdi und Cherubini

  • 27 Oktober
    • Donnerstag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzert für die Ukraine-Hilfe

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Mirian Khukhunaishvili Dirigent (Bruch, Stankovych)
      Iddo Bar-Shai Klavier
      Valeriy Sokolov Violine
      Aleksey Shadrin Violoncello
      Marisol Montalvo Sopran

      Valentin Silvestrov
      „Gebet für die Ukraine“
      Max Bruch
      „Kol nidrei“ für Violoncello und Orchester d-Moll op. 47
      Evhen Stankovych
      „Ukrainisches Gedicht“ für Violine und Orchester (1997)
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
      Pause
      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopran

  • 30 Oktober
    • Sonntag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      ensemble unitedberlin

      live or stream? #3

      Tickets
  • 31 Oktober
    • Montag 20.00 Uhr Großer Saal

      Klassische Philharmonie Bonn, Marc Niemann

      Beethoven pur

      Tickets
  • 1 November
    • Dienstag 21.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Hope@9pm – Musik und Talk

      zu Gast bei Daniel Hope: N.N.

      Ausverkauft

      Daniel Hope Gastgeber
      Jaques Ammon Klavier
      zu Gast: Schauspielerin N.N.

  • 2 November
    • Mittwoch 14.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      mit dem Konzerthausorchester Berlin

      Tickets
    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      The Knights, Eric Jacobsen

      mit Ray Chen

      Tickets

      The Knights
      Eric Jacobsen Leitung
      Ray Chen Violine

      Colin Jacobsen
      „Kreutzings“
      Ludwig van Beethoven
      Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 47 („Kreutzer-Sonate“), für Violine und Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
      Pause
      Leoš Janáček
      Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“), für Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
      Anna Clyne
      „Shorthand“

  • 9 November
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
    • Mittwoch 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      musica reanimata – Gesprächskonzert

      Genie und Bescheidenheit – Ignace Strasfogel in Berlin und New York

      Tickets

      Kolja Lessing Klavier
      Daniella Strasfogel Violine
      Johannes Monno Gitarre
      Peter Sakar im Gespräch mit Kolja Lessing

  • 10 November
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Slowakischer Philharmonischer Chor
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Marisol Montalvo Sopran
      Mihoko Fujimura Mezzosopran

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

  • 11 November
    • Freitag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Ying Li spielt Haydn, Schumann und Strawinsky

      Tickets
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Slowakischer Philharmonischer Chor
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Marisol Montalvo Sopran
      Mihoko Fujimura Mezzosopran

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

  • 12 November
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Slowakischer Philharmonischer Chor
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Marisol Montalvo Sopran
      Mihoko Fujimura Mezzosopran

      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)

  • 13 November
    • Sonntag 11.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters

      Tickets
    • Sonntag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      An hour with the modern art ensemble

      Short early peaces

      Tickets

      modern art ensemble

      Makiko Nishikaze
      „scene for six“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
      Charlotte Seither
      „Alleanza d'archi“ für Violine, Viola und Violoncello
      Tomoya Yokokawa
      „Blumen ohne Duft“ für Flöte, Viola und Klavier
      Elena Mendoza
      „Nebelsplitter"für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
      Pause
      Jürgen Kupfer
      Klaviertrio (UA)
      Rebecca Saunders
      „The undersite of green“ für Klarinette, Violine und Klavier
      Mert Morali
      „A captured winter“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier

    • Sonntag 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vasily Petrenko

      mit Siobhan Stagg

      Tickets
  • 14 November
    • Montag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Festivalauftakt: Fazil Say solo

      Tickets

      Fazil Say Klavier

  • 16 November
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert „Aus den Fugen“

      Werke von John Baldwin, Wilhelm Friedemann Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Luigi Nono und anderen

      Tickets

      Elisabeth Wirth Blockflöte
      Maximilian Volbers Blockflöte

    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Orgelkonzert „Aus den Fugen“

      mit Dominik Susteck

      Tickets

      Dominik Susteck Orgel

      Johann Sebastian Bach
      Präludium C-Dur BWV 547/1
      Mauricio Kagel
      „Rrrrrrr ...“ - Acht Stücke für Orgel
      Wolfgang Rihm
      Drei Fantasien für Orgel (1967)
      Johann Sebastian Bach
      Fuge C-Dur BWV 547/2
      Dominik Susteck
      „Zeichen“ (2016)
      György Ligeti
      „Volumina“

  • 17 November
    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Cuarteto Casals

      Johann Sebastian Bach „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080

      Tickets

      Cuarteto Casals

      Johann Sebastian Bach
      „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080

  • 18 November
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      limited approximations

      Konzeptkonzert im dunklen Saal

      Tickets

      Sayako Kusaka Violine
      Soojin Anjou Klavier
      Pi-hsien Chen Klavier
      Anton Gerzenberg Klavier
      Andreas Grau Klavier
      Matan Porat Klavier
      Götz Schumacher Klavier
      Neuer Kammerchor Berlin Chor
      Kammerchor des Collegium Musicum Berlin Chor
      Konzerthausorchester Berlin
      Jonathan Stockhammer Dirigent

      Johann Sebastian Bach
      Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004
      Georg Friedrich Haas
      „limited approximations“ - Konzert für sechs mikrotonal verstimmte Klaviere und Orchester
      Thomas Tallis
      „Spem in alium“ - Motette für 40-stimmigen Chor

  • Next