Programm
    • BlauWasserWal

      Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater

      Tickets

      Susanne Paul Violoncello und Arrangement
      Andrej Ugoljew Posaune und Arrangement
      Martin Lutz Klangregie
      Hort der Vineta-Grundschule und Kita Ramlerstraße Sounds
      Marcus Thomas Aufnahme und Bearbeitung der Sounds
      Peter Müller Ausstattung Schattentheater, Schattenspiel
      Marie Feldt Ausstattung Schattentheater, Schattenspiel
      Christin Vahl Bühne und Licht
      Josephina Otten und Marnie Vahl Bühnenbildmalerei
      Sebastian Ellrich Kostüme
      Ronja Grüninger Spielbetreuung
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung
      Stefanie Runge Spielbetreuung

    • BlauWasserWal

      Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater

      Tickets

      Susanne Paul Violoncello und Arrangement
      Andrej Ugoljew Posaune und Arrangement
      Martin Lutz Klangregie
      Hort der Vineta-Grundschule und Kita Ramlerstraße Sounds
      Marcus Thomas Aufnahme und Bearbeitung der Sounds
      Peter Müller Ausstattung Schattentheater, Schattenspiel
      Marie Feldt Ausstattung Schattentheater, Schattenspiel
      Christin Vahl Bühne und Licht
      Josephina Otten und Marnie Vahl Bühnenbildmalerei
      Sebastian Ellrich Kostüme
      Ronja Grüninger Spielbetreuung
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung
      Stefanie Runge Spielbetreuung

    • BlauWasserWal

      Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater

      Tickets

      Susanne Paul Violoncello und Arrangement
      Andrej Ugoljew Posaune und Arrangement
      Martin Lutz Klangregie
      Hort der Vineta-Grundschule und Kita Ramlerstraße Sounds
      Marcus Thomas Aufnahme und Bearbeitung der Sounds
      Peter Müller Ausstattung Schattentheater, Schattenspiel
      Marie Feldt Ausstattung Schattentheater, Schattenspiel
      Christin Vahl Bühne und Licht
      Josephina Otten und Marnie Vahl Bühnenbildmalerei
      Sebastian Ellrich Kostüme
      Ronja Grüninger Spielbetreuung
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung
      Stefanie Runge Spielbetreuung

    • KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch

      Tickets

      Nadine Resatsch Englischhorn
      Ronith Mues Harfe
      Maria Krykov Kontrabass
      Martina Couturier Puppenspiel
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

      KlangKüken
    • KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch

      Tickets

      Nadine Resatsch Englischhorn
      Ronith Mues Harfe
      Maria Krykov Kontrabass
      Martina Couturier Puppenspiel
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

      KlangKüken
    • Kinderbetreuung Mozart-Matinee

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog

      Martina Couturier Puppenspiel
      Nadine Resatsch Englischhorn
      Ronith Mues Harfe
      Maria Krykov Kontrabass
      Johanna von Kuczkowski Kontrabass
      Lucián Moreno Violoncello
      Mette Schlimmermann Spielbetreuung

    • KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch

      Tickets

      Nadine Resatsch Englischhorn
      Ronith Mues Harfe
      Maria Krykov Kontrabass
      Martina Couturier Puppenspiel
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Komposition und Elektronik
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Szenographie und Regie
      Frauke Aulbert Stimme
      Ayako Okubo Flöten
      Olivier Maurel Schlagzeug
      Azra Ramic Klarinetten
      Clothilde Lacroix Violoncello
      Louis Siracusa Kontrabass
      Raphaël Siefert Lichtgestaltung

    • TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Komposition und Elektronik
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Szenographie und Regie
      Frauke Aulbert Stimme
      Ayako Okubo Flöten
      Olivier Maurel Schlagzeug
      Azra Ramic Klarinetten
      Clothilde Lacroix Violoncello
      Louis Siracusa Kontrabass
      Raphaël Siefert Lichtgestaltung

    • TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Komposition und Elektronik
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Szenographie und Regie
      Frauke Aulbert Stimme
      Ayako Okubo Flöten
      Olivier Maurel Schlagzeug
      Azra Ramic Klarinetten
      Clothilde Lacroix Violoncello
      Louis Siracusa Kontrabass
      Raphaël Siefert Lichtgestaltung

    • Diese Veranstaltung entfällt

      beschenkt

      Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

      Anna Steinkogler Harfe und Arrangement
      Valentin Butt Bajan und Arrangement
      Martin Lutz Live-Elektronik
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz und Choreographie
      Liza Alpízar Aguilar Tanz
      Ronja Grüninger Adventskalenderfee und Spielbetreuung
      Christin Vahl Bühne, Kostüme und Licht
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • Diese Veranstaltung entfällt

      beschenkt

      Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

      Anna Steinkogler Harfe und Arrangement
      Valentin Butt Bajan und Arrangement
      Martin Lutz Live-Elektronik
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz und Choreographie
      Liza Alpízar Aguilar Tanz
      Ronja Grüninger Adventskalenderfee und Spielbetreuung
      Christin Vahl Bühne, Kostüme und Licht
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • Diese Veranstaltung entfällt

      beschenkt

      Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

      Anna Steinkogler Harfe und Arrangement
      Valentin Butt Bajan und Arrangement
      Martin Lutz Live-Elektronik
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz und Choreographie
      Liza Alpízar Aguilar Tanz
      Ronja Grüninger Adventskalenderfee und Spielbetreuung
      Christin Vahl Bühne, Kostüme und Licht
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • KlangKüken

      neugierig sein oder Wie ich meine Wünsche in Geschenkpapier verpackte

      Tickets

      Susanne Paul Violoncello
      Tobias Dutschke Schlagwerk
      Martina Couturier Puppenspiel
      Anka Böttcher Gebärdensprache
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • KlangKüken

      neugierig sein oder Wie ich meine Wünsche in Geschenkpapier verpackte

      Tickets

      Susanne Paul Violoncello
      Tobias Dutschke Schlagwerk
      Martina Couturier Puppenspiel
      Anka Böttcher Gebärdensprache
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • Kinderbetreuung Mozart-Matinee

      neugierig sein oder Wie ich meine Wünsche in Geschenkpapier verpackte

      Martina Couturier Puppenspiel
      Susanne Paul Violoncello
      Tobias Dutschke Schlagzeug
      Anka Böttcher Gebärdensprache
      Lucián Moreno Violoncello
      Bärbel Buse Violine
      Pinja Zenk Harfe
      Mette Schlimmermann Spielbetreuung

    • KlangKüken

      neugierig sein oder Wie ich meine Wünsche in Geschenkpapier verpackte

      Tickets

      Susanne Paul Violoncello
      Tobias Dutschke Schlagwerk
      Martina Couturier Puppenspiel
      Anka Böttcher Gebärdensprache
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • TonSpur – Familienkonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin

      Nüsse knacken mit Tschaikowskys Nussknacker

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Tom Seligman Dirigent
      Meike Pfister Moderation

      Pjotr Tschaikowsky
      Melodienauswahl aus dem Ballett „Der Nußknacker“ op. 71
      Florence Price
      Sinfonie Nr. 1 e-Moll, 3. Satz ("Juba Dance")
      Manfred Trojahn
      „Valse minute“ für Ensemble
      Alberto Ginastera
      Danza final (Malambo) aus dem Ballett „Estancia“ op. 8

    • Orgel für „pfiffige“ Kinder

      Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen

      Tickets

      Dagmar Kunze Moderation und Orgel
      Susanne Richter Stimme

    • SchattenGold

      Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“

      Tickets

      Matan Porat Komposition
      Olga Myschkina Libretto
      Angela Braun Sopran
      Roland Bonjour Schauspiel
      Anka Böttcher Gebärdensprache
      Elfa Rún-Kristinsdóttir Violine
      Silke Lange Akkordeon
      Roland Neffe Schlagwerk
      Florian Weber Klangregie
      Roy Amotz Musikalische Einstudierung
      Dan Tanson Regie
      Katrin Bethge Projektionen
      Maj-Lene Tylkowski Mitarbeit Projektionen
      Christin Vahl Bühne, Kostüm und Licht
      Christine Mellich Dramaturgie
      Ronja Grüninger Spielbetreuung
      Mette Schlimmermann Spielbetreuung

    • SchattenGold

      Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“

      Tickets

      Matan Porat Komposition
      Olga Myschkina Libretto
      Angela Braun Sopran
      Roland Bonjour Schauspiel
      Anka Böttcher Gebärdensprache
      Elfa Rún-Kristinsdóttir Violine
      Silke Lange Akkordeon
      Roland Neffe Schlagwerk
      Florian Weber Klangregie
      Roy Amotz Musikalische Einstudierung
      Dan Tanson Regie
      Katrin Bethge Projektionen
      Maj-Lene Tylkowski Mitarbeit Projektionen
      Christin Vahl Bühne, Kostüm und Licht
      Christine Mellich Dramaturgie
      Ronja Grüninger Spielbetreuung
      Mette Schlimmermann Spielbetreuung

    • SchattenGold

      Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“

      Tickets

      Matan Porat Komposition
      Olga Myschkina Libretto
      Angela Braun Sopran
      Roland Bonjour Schauspiel
      Anka Böttcher Gebärdensprache
      Elfa Rún-Kristinsdóttir Violine
      Silke Lange Akkordeon
      Roland Neffe Schlagwerk
      Florian Weber Klangregie
      Roy Amotz Musikalische Einstudierung
      Dan Tanson Regie
      Katrin Bethge Projektionen
      Maj-Lene Tylkowski Mitarbeit Projektionen
      Christin Vahl Bühne, Kostüm und Licht
      Christine Mellich Dramaturgie
      Ronja Grüninger Spielbetreuung
      Mette Schlimmermann Spielbetreuung

    • Orgel für „pfiffige“ Kinder

      Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen

      Tickets

      Dagmar Kunze Moderation und Orgel
      Susanne Richter Stimme

    • Brüderchen und Schwesterchen

      Babykonzert von 0 bis 12 Monaten

      Tickets

      Linda Fichtner Violine
      Anna Steinkogler Harfe
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz
      Christine Mellich Konzept und Dramaturgie

    • Konzerthaus digital

      VR-Experiences, Orchesterbox und das Beste aus 17 Folgen twitch

      Tickets

    • Kindertag: Fanny & Felix

      Schnitzeljagd-Konzert ab 7 Jahren

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      David Niemann Dirigent
      Leonie Hentschel Moderation

      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“) 4.Satz
      Fanny Hensel
      Ouvertüre C-Dur
      Fanny Hensel
      Zwei Lieder für das Pianoforte op. 4 Nr. 2 und op. 5 Nr. 6, für Orchester bearbeitet von Christian Jost
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Die Hebriden“ - Konzertouvertüre h-Moll op. 26

    • Hast Du meine Schwester gesehn?

      Versteckspiel- Konzert ab 3 Jahren

      Tickets

      Aylin Winzenburg Mezzosopran
      Markus Ehrlich Klarinette und Saxophon
      Tim Kleinsorge Gitarre und Kontrabass
      Christine Mellich Konzept und Dramaturgie

    • Brüderchen und Schwesterchen

      Babykonzert von 0 bis 12 Monaten

      Tickets

      Linda Fichtner Violine
      Anna Steinkogler Harfe
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz
      Christine Mellich Konzept und Dramaturgie

    • Kindertag: Fanny & Felix

      Schnitzeljagd-Konzert ab 7 Jahren

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      David Niemann Dirigent
      Leonie Hentschel Moderation

      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)
      Fanny Hensel
      Ouvertüre C-Dur
      Fanny Hensel
      Zwei Lieder für das Pianoforte op. 4 Nr. 2 und op. 5 Nr. 6, für Orchester bearbeitet von Christian Jost
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Die Hebriden“ - Konzertouvertüre h-Moll op. 26

    • Hast Du meine Schwester gesehn?

      Versteckspiel- Konzert ab 3 Jahren

      Tickets

      Aylin Winzenburg Mezzosopran
      Markus Ehrlich Klarinette und Saxophon
      Tim Kleinsorge Gitarre und Kontrabass
      Christine Mellich Konzept und Dramaturgie

    • Gemeinsam

      Kick-Off-Session zur Gründung eines Jugendbeirats am Konzerthaus Berlin

      Leonie Hentschel Moderation
      Uwe Emmrich Mitglied des Konzerthausorchesters Berlin

    • Filmmusik. Die Schwester der Klassik

      Jugendkonzert ab 13 Jahren

      Tickets

      Felix Korinth Moderation
      Miha Zhu Violine
      Hans Henning Ernst Violine
      Barok Bostanci Viola
      Goeunsol Heo Violoncello
      Christoph Lindner Schlagzeug

      Hans Zimmer
      „Time“ aus dem Film „Inception“ arrangiert für Streichquartett von Pedro Gilabert
      Hans Zimmer, Klaus Badelt, Geoffrey Zanelli
      „Pirates of the Caribbean“ (Titelmusik) arrangiert für Streichquartett von Susie Winkworth
      Klaus Badelt
      „The Medallion Calls, The Black Pearl“ aus dem Film „Pirates of the Caribbean“ arrangiert für Streichquartett von Larry Moore
      Hildur Guðnadóttir
      „Vichnaya Pamyat“ (Ukrainisch für „Ewige Erinnerung, Ruhe in Frieden“) aus der Serie „Chernobyl“ arrangiert für Streichquartett von Rob Bushnell
      Alan Silvestri
      Marvel`s The Avengers (Titelmusik) arrangiert für Streichquartett von Robert Longfield
      Ramin Djawadi
      Game of Thrones (Titelmusik) arrangiert für Streichquartett von Alexander Kahl
      John Williams
      Hedwig`s Theme aus dem Film „Harry Potter und der Stein der Weisen“ arrangiert für Streichquartett von Cameron Patrick
      Philip Glass
      VI. „Mishima“ aus Streichquartett Nr. 3
      Joe Hisaishi
      Mein Nachbar Totoro (Titelmusik) arrangiert für Streichquartett von Yukihiro Matsubara
      John Willams
      The Throne Room (and End Title) aus dem Film Star Wars: Episode IV arrangiert für Streichquartett von Cameron Patrick

    • TonSpur – Unterwegs nach Ägypten

      Mit Fatma Said (Artist in Residence)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Alondra de la Parra Dirigentin
      Fatma Said Sopran
      Valentina Bellanova Ney
      Meike Pfister Moderation
      Omar Khalil Gesprächsgast

      Maurice Ravel
      Vocalise-étude en forme de Habanera (Fassung für Gesang und Orchester)
      Georges Bizet
      „Adieux de l'hôtesse arabe“ (Fassung für Gesang und Orchester von Jochen Neuffer)
      Manuel de Falla
      Danse espagnole aus dem Ballett „La vida breve“
      Sherif Mohie El Din
      The Rain & Will The River Flow Forever aus: Drei ägyptische Lieder nach Gedichten von Amal Doncul für Sopran und Streichorchester
      Mohammed Abdel Wahab
      Zwei Lieder („Kan Agmal Yom“, „La mosh Analabki“), bearbeitet von James Whitbourn

    • KlangKüken

      traurig sein oder Wie meine Freude wieder hüpfen lernte

      Tickets

      Viktor Wolf Saxophon
      Igor Spallati Kontrabass
      Martina Couturier Puppenspiel
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • KlangKüken

      traurig sein oder Wie meine Freude wieder hüpfen lernte

      Tickets

      Viktor Wolf Saxophon
      Igor Spallati Kontrabass
      Martina Couturier Puppenspiel
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • KlangKüken

      traurig sein oder Wie meine Freude wieder hüpfen lernte

      Tickets

      Viktor Wolf Saxophon
      Igor Spallati Kontrabass
      Martina Couturier Puppenspiel
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • TonSpur

      Meeresgeflüster

    • TonSpur

      Meeresgeflüster

    • TonSpur

      Meeresgeflüster

    • Orgel für „pfiffige“ Kinder

      Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen

      Ausverkauft

      Dagmar Kunze Moderation und Orgel
      Susanne Richter Stimme

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen