• 11 Februar
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Elim Chan

      mit Francesco Piemontesi

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Elim Chan Dirigentin
      Francesco Piemontesi Klavier

      Hector Berlioz
      „Le Corsaire“ - Ouvertüre op. 21
      Robert Schumann
      Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
      Pause
      Nikolai Rimski-Korsakow
      „Scheherazade“ - Sinfonische Suite op. 35

  • 24 Februar
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Fatma Said Sopran
      Olivia Vermeulen Mezzosopran

      Myroslav Skoryk
      „Melodie“
      Giacomo Puccini
      „Crisantemi“ für Streichorchester
      Gustav Mahler
      „Blumine“ (ursprünglicher 2. Satz der Sinfonie Nr. 1 D-Dur)
      Richard Strauss
      „Wiegenlied“ (Richard Dehmel) op. 41 Nr. 1
      Richard Strauss
      „Winterweihe“ (Karl Henkell) op. 48 Nr. 4
      Richard Strauss
      „Ich wollt ein Sträußlein binden“ (Brentano) op. 68 Nr. 2
      Richard Strauss
      „Morgen!“ (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4
      Pause
      Antonín Dvořák
      „Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
      Bedřich Smetana
      „Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)

  • 26 Februar
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Fatma Said (Artist in Residence) und Olivia Vermeulen

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Fatma Said Sopran
      Olivia Vermeulen Mezzosopran

      Giacomo Puccini
      „Crisantemi“ für Streichorchester
      Gustav Mahler
      „Blumine“ (ursprünglicher 2. Satz der Sinfonie Nr. 1 D-Dur)
      Richard Strauss
      „Wiegenlied“ (Richard Dehmel) op. 41 Nr. 1
      Richard Strauss
      „Winterweihe“ (Karl Henkell) op. 48 Nr. 4
      Richard Strauss
      „Ich wollt ein Sträußlein binden“ (Brentano) op. 68 Nr. 2
      Richard Strauss
      „Morgen!“ (John Henry Mackay) op. 27 Nr. 4
      Pause
      Antonín Dvořák
      „Mährische Duette“ op. 38 (Auswahl)
      Bedřich Smetana
      „Mein Vaterland“ - Zyklus Sinfonischer Dichtungen (Auszüge)

  • 11 März
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Alondra de la Parra, Fatma Said

      Unterwegs nach Ägypten

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Alondra de la Parra Dirigentin
      Fatma Said Sopran
      Valentina Bellanova Ney
      Omar Massa Bandoneon

      Maurice Ravel
      Vocalise-étude en forme de Habanera
      Maurice Ravel
      Cinques Chansons grecques
      Manuel de Falla
      Danse espagnole aus dem Ballett „La vida breve“
      Georges Bizet
      "Adieux de l'hôtesse arabe" (Fassung für Gesang, Ney und Orchester von Jochen Neuffer)
      Sherif Mohie El Din
      Drei ägyptische Lieder nach Gedichten von Amal Donkol für Sopran und Streichorchester
      Manuel de Falla
      „El sombrero de tres picos“ (Der Dreispitz) - Ballettsuite Nr. 1
      James Whitbourn
      „Zahr Al-Khayal“ (Flowers of Imagination) für Gesang, orientalische Instrumente und Orchester (UA)
      Pause
      Manuel de Falla
      „El sombrero de tres picos“ (Der Dreispitz) - Ballettsuite Nr. 2
      Ángel Gregorio Villoldo
      Ad Ay Sa`ab (El Choclo), bearbeitet von Vladimir Nikolov/Jochen Neuffer
      Farid El Atrash
      „Ya Zahratan Fi Khayali“, bearbeitet von Tobias Becker/Jochen Neuffer
      Mohammed Abdel Wahab
      Zwei Lieder („Kan Agmal Yom“ , „La mosh anal-abki“), bearbeitet von James Whitbourn
      Mohammed Abdel Wahab
      Nashid al qassam, bearbeitet von James Whitbourn

  • 16 März
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Kurzkonzert am frühen Abend

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent

      Sergej Prokofjew
      Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

  • 17 März
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Midori

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Midori Violine

      Ludwig van Beethoven
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
      Pause
      Sergej Prokofjew
      Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

  • 18 März
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Midori

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Midori Violine

      Ludwig van Beethoven
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
      Pause
      Sergej Prokofjew
      Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

  • 25 März
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Jörg Widmann

      mit Christa Schönfeldinger

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Jörg Widmann Dirigent
      Christa Schönfeldinger Glasharmonika

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
      Jörg Widmann
      „Armonica“ für Orchester
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

  • 26 März
    • Sonntag 11.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Jörg Widmann

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Jörg Widmann Dirigent
      Christa Schönfeldinger Glasharmonika
      Ulrike Petersen Moderation

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Jörg Widmann

      mit Christa Schönfeldinger

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Jörg Widmann Dirigent
      Christa Schönfeldinger Glasharmonika

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
      Jörg Widmann
      „Armonica“ für Orchester
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

  • 31 März
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Yutaka Sado

      mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Yutaka Sado Dirigent
      Iveta Apkalna Orgel

      John Adams
      „The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
      Aaron Copland
      Sinfonie für Orgel und Orchester
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)

  • 1 April
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Yutaka Sado

      mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Yutaka Sado Dirigent
      Iveta Apkalna Orgel

      John Adams
      „The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
      Aaron Copland
      Sinfonie für Orgel und Orchester
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)

  • 2 April
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Yutaka Sado

      mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Yutaka Sado Dirigent
      Iveta Apkalna Orgel

      John Adams
      „The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
      Aaron Copland
      Sinfonie für Orgel und Orchester
      Pause
      Antonín Dvořák
      Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)

  • 7 April
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzert zum Karfreitag

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, Marc Albrecht und Daniel Hope

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Marc Albrecht Dirigent
      Daniel Hope Violine

      Richard Wagner
      Vorspiel zu „Parsifal“
      Sofia Gubaidulina
      „Offertorium“ - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
      Richard Wagner
      „Karfreitagszauber“ aus „Parsifal“

  • 14 April
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, RIAS Kammerchor, Iván Fischer

      mit Nuria Rial

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      RIAS Kammerchor
      Iván Fischer Dirigent
      Nuria Rial Sopran

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie C-Dur KV 338
      Wolfgang Amadeus Mozart
      „Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner“ - Arie für Sopran und Orchester KV 383
      Wolfgang Amadeus Mozart
      „Chi sà, chi sà, qual sia“ - Arie für Sopran und Orchester KV 582
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Vesperae solennes de confessore KV 339

  • 16 April
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, RIAS Kammerchor, Iván Fischer

      mit Nuria Rial

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      RIAS Kammerchor
      Iván Fischer Dirigent
      Nuria Rial Sopran

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie C-Dur KV 338
      Wolfgang Amadeus Mozart
      „Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner“ - Arie für Sopran und Orchester KV 383
      Wolfgang Amadeus Mozart
      „Chi sà, chi sà, qual sia“ - Arie für Sopran und Orchester KV 582
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Vesperae solennes de confessore KV 339

  • 27 April
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Juraj Valčuha

      Kurzkonzert am frühen Abend

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Juraj Valčuha Dirigent

      Hector Berlioz
      „Symphonie fantastique“ op. 14

  • 28 April
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Juraj Valčuha

      mit Saleem Ashkar

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Juraj Valčuha Dirigent
      Saleem Ashkar Klavier

      Maurice Ravel
      Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
      Pause
      Hector Berlioz
      „Symphonie fantastique“ op. 14

  • 29 April
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Juraj Valčuha

      mit Saleem Ashkar

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Juraj Valčuha Dirigent
      Saleem Ashkar Klavier

      Maurice Ravel
      Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
      Pause
      Hector Berlioz
      „Symphonie fantastique“ op. 14

  • 19 Mai
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Seiji Okamoto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Seiji Okamoto Violine

      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Johannes Brahms
      Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

  • 20 Mai
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Seiji Okamoto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Seiji Okamoto Violine

      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Johannes Brahms
      Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

  • 21 Mai
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Seiji Okamoto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Seiji Okamoto Violine

      Johannes Brahms
      Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
      Pause
      Johannes Brahms
      Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

  • 24 Mai
    • Mittwoch 14.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      mit dem Konzerthausorchester Berlin

      Tickets
  • 2 Juni
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Anna-Lena Elbert

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Anna-Lena Elbert Sopran

      Igor Strawinsky
      „Jeu de cartes“ - Ballettmusik
      György Ligeti
      „Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)

  • 4 Juni
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Anna-Lena Elbert

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Anna-Lena Elbert Sopran

      Igor Strawinsky
      „Jeu de cartes“ - Ballettmusik
      György Ligeti
      „Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
      Pause
      Ludwig van Beethoven
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)

  • 17 Juni
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Vocalconsort Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Vocalconsort Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Chen Reiss Sopran
      Rinat Shaham Mezzosopran
      Frédéric Antoun Tenor
      Philippe Sly Bassbariton

      Franz Schubert
      Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626

  • 18 Juni
    • Sonntag 11.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Mao Fujita Klavier
      Mark Voermans Moderation

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467
      Franz Schubert
      Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)

    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Vocalconsort Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Vocalconsort Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Chen Reiss Sopran
      Rinat Shaham Mezzosopran
      Frédéric Antoun Tenor
      Philippe Sly Bassbariton

      Franz Schubert
      Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626

  • 29 Juni
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga

      Kurzkonzert am frühen Abend

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Andris Poga Dirigent

      Richard Strauss
      „Ein Heldenleben“ - Tondichtung für großes Orchester op. 40

  • 30 Juni
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga

      mit Pablo Ferrández

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Andris Poga Dirigent
      Pablo Ferrandez Violoncello

      Dmitri Schostakowitsch
      Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126
      Pause
      Richard Strauss
      „Ein Heldenleben“ - Tondichtung für großes Orchester op. 40

  • 1 Juli
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga

      mit Pablo Ferrández

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Andris Poga Dirigent
      Pablo Ferrandez Violoncello

      Dmitri Schostakowitsch
      Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126
      Pause
      Richard Strauss
      „Ein Heldenleben“ - Tondichtung für großes Orchester op. 40

  • Next