• 11 Oktober
    • Mittwoch 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Takács Quartet

      Streichquartett im Kleinen Saal

      Tickets

      Takács Quartet

      Joseph Haydn
      Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2 Hob III:32
      Béla Bartók
      Streichquartett Nr. 5 Sz 102
      Pause
      Maurice Ravel
      Streichquartett F-Dur

  • 12 Oktober
    • Donnerstag 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Lewin Creuz und Pauline Creuz

      Tickets

      Lewin Creuz Violine
      Pauline Creuz Klavier

    • Donnerstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski

      mit Paul Gay

      Tickets
  • 13 Oktober
    • Freitag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Petr Matěják Violine
      Johannes Jahnel Violine
      Ayano Kamei Viola
      Jae Won Song Violoncello
      Julius Ockert Klarinette

      Bedřich Smetana
      Streichquartett Nr. 1 e-Moll („Aus meinem Leben“)
      Pause
      Johannes Brahms
      Klarinettenquintett h-Moll op. 115

  • 15 Oktober
    • Sonntag 15.30 Uhr Konzerthaus digital EV Eigenveranstaltungen

      Spielzeit#25 – Klangwelt Orchester

      mit dem Konzerthausorchester Berlin live auf twitch

      Konzerthausorchester Berlin
      Roland Kluttig Dirigent
      Sayako Kusaka Violine
      Lucilla Schmidinger Moderation

  • 17 Oktober
    • Dienstag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Berlin PianoPercussion

      „Chimären II“

      Tickets

      Berlin PianoPercussion
      Ya-ou Xie Musikalische Leitung
      Sawami Kiyoshi Klavier
      Fidan Aghayeva-Edler Klavier
      Joseph Houston Klavier und Keybord
      Adam Weisman Schlagzeug
      Simone Beneventi Schlagzeug
      Sascha Dragićević Künstlerische Leitung und Klangregie
      Martin Smith Violoncello

      Dieter Mack
      „Kayumanis“ für zwei Klaviere und Schlagzeug (UA)
      Christoph Maria Wagner
      „Chim.“ für Tasteninstrumente und Schlagzeug (UA)
      Pause
      Sarah Nemtsov
      „Kreise“ für zwei Klaviere und Schlagzeug
      Sascha Janko Dragicevic
      „Eject“ - Version 2 für zwei Klaviere, Schlagzeug und Violoncello (UA)

    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Berliner Konzert Chor

      Werke von Bernstein und Friedmann (UA)

      Tickets
  • 18 Oktober
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren – mit Ava Bahari und Muriel Razavi

      Tickets

      Ava Bahari Violine
      Muriel Razavi Viola

    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      Ernst Schlader Bassettklarinette
      Xenia Löffler Oboe
      Bernhard Forck Konzertmeister

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201
      Carl Ditters von Dittersdorf
      Sinfonie F-Dur „Die Rettung der Andromeda durch Perseus“ (nach der „Metamorphosen“ des Ovid - mit konzertierender Oboe)
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie B-Dur KV 319
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622

  • 19 Oktober
    • Donnerstag 15.00 Uhr Kleiner Saal

      „Wenn ich Sonntags in mein Kino geh...“

      Benefizkonzert der Unionhilfswerk-Förderstiftung zugunsten der AltersHospizarbeit

    • Donnerstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Organo con stromenti

      mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence), Benjamin Appl und Martynas Levickis

      Tickets

      Iveta Apkalna Orgel (Organistin in Residence)
      Benjamin Appl Bariton
      Martynas Levickis Akkordeon

      Werke von Claudio Monteverdi und John Dowland, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Antonín Dvořák, Alfreds Kalninš und Jāzeps Vītols, Sofia Gubaidulina, Veli Kujala und anderen sowie Volksmusik-Bearbeitungen

  • 20 Oktober
    • Freitag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Klavierduo

      Ballettmusik zu vier Händen

      Tickets

      Nadezda Pisareva Klavier
      Georgy Tchaidze Klavier

      Pjotr Tschaikowsky
      Suite aus dem Ballett „Dornröschen“, für Klavier zu vier Händen bearbeitet von Sergej Rachmaninow
      Maurice Ravel
      „Ma mère l’oye“ (Fassung für Klavier zu vier Händen)
      Pause
      Igor Strawinsky
      „Le sacre du printemps“ - Ballettmusik in der Fassung für Klavier zu vier Händen

  • 21 Oktober
    • Samstag 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

      Tickets

    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 14.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

      Tickets
    • Samstag 16.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

      Tickets
    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tom Borrow

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Tom Borrow Klavier

      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob I:92 („Oxford“)
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
      Pause
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)

  • 22 Oktober
    • Sonntag 11.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Amalia Aubert Moderation

      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)

    • Sonntag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      KlangKüken- Kinderbetreuung Mozart-Matinee

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

    • Sonntag 15.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

      Tickets
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tom Borrow

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Tom Borrow Klavier

      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob I:92 („Oxford“)
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
      Pause
      Joseph Haydn
      Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)

  • 23 Oktober
    • Montag 09.30 Uhr Werner-Otto-Saal

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

    • Montag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal

      KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

  • 25 Oktober
    • Mittwoch 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      2 x hören

      Gesprächskonzert

      Tickets

      GrauSchumacher Piano Duo
      Christian Jost Moderation

      Dieter Ammann
      „Regard sur les traditions“ für Klavier zu vier Händen

  • 26 Oktober
    • Donnerstag 20.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      musica reanimata

      Mehrmals entwurzelt – der polnisch-jüdische Komponist Jerzy Fitelberg (1903-1951)

      Tickets

      Fitelberg Quartet
      Gottfried Eberle Moderation

      Jerzy Fitelberg
      Streichquartett Nr. 1
      Jerzy Fitelberg
      Ausschnitte aus den Quartetten Nr. 4 und 5

  • 28 Oktober
    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 18.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Vogler Quartett

      Tickets

      Vogler Quartett
      Frank Dupree Klavier

      Joseph Haydn
      Streichquartett Es-Dur op. 64 Nr. 6 Hob III:64
      Igor Strawinsky
      Concertino für Streichquartett
      Pause
      Edward Elgar
      Klavierquintett a-Moll op. 84

  • 29 Oktober
    • Sonntag 11.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      Tickets

      Schlagwerk Voermans Schlagzeug

      Johann Friedrich Reichardt
      Bunt sind schon die Wälder, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Johann Sebastian Bach
      Präludium XVII aus: Das Wohltemperierte Werk I, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Bobby Ericson
      „Utskärgård“ für Schlagwerk
      Astor Piazzolla
      Tango Suite Nr. 2, Arrangement Kevin Super
      Camille Saint-Saëns
      „Aquarium“ aus: „Der Karneval der Tiere“, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Volkslied
      „Weißt Du, wie viel Sternlein stehen“, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Evelyn Glennie
      „A little Prayer“ für Marimbaphon
      Volkslied
      „Hejo, spann den Wagen an“, Arrangement Schlagwerk Voermans

      RasselBande (credit: Felix Löchner)
    • Sonntag 14.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      Tickets

      Schlagwerk Voermans Schlagzeug

      Johann Friedrich Reichardt
      Bunt sind schon die Wälder, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Johann Sebastian Bach
      Präludium XVII aus: Das Wohltemperierte Werk I, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Bobby Ericson
      „Utskärgård“ für Schlagwerk
      Astor Piazzolla
      Tango Suite Nr. 2, Arrangement Kevin Super
      Camille Saint-Saëns
      „Aquarium“ aus: „Der Karneval der Tiere“, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Volkslied
      „Weißt Du, wie viel Sternlein stehen“, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Evelyn Glennie
      „A little Prayer“ für Marimbaphon
      Volkslied
      „Hejo, spann den Wagen an“, Arrangement Schlagwerk Voermans

      RasselBande BabyKonzert (credit: Felix Löchner)
    • Sonntag 16.00 Uhr Musikclub EV Eigenveranstaltungen

      RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      Tickets

      Schlagwerk Voermans Schlagzeug

      Johann Friedrich Reichardt
      Bunt sind schon die Wälder, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Johann Sebastian Bach
      Präludium XVII aus: Das Wohltemperierte Werk I, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Bobby Ericson
      „Utskärgård“ für Schlagwerk
      Astor Piazzolla
      Tango Suite Nr. 2, Arrangement Kevin Super
      Camille Saint-Saëns
      „Aquarium“ aus: „Der Karneval der Tiere“, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Volkslied
      „Weißt Du, wie viel Sternlein stehen“, Arrangement Schlagwerk Voermans
      Evelyn Glennie
      „A little Prayer“ für Marimbaphon
      Volkslied
      „Hejo, spann den Wagen an“, Arrangement Schlagwerk Voermans

    • Sonntag 20.00 Uhr Großer Saal

      Klassische Philharmonie Bonn, Christian Kunert

      „Jupiter – Sinfonie“

      Tickets
    • Sonntag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Festival für Koreanische Neue Musik (FKNM)

      Koreanische Neue Musik für alle

      Tickets
  • 30 Oktober
    • Montag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Festival für Koreanische Neue Musik (FKNM)

      Koreanische Neue Musik für alle

      Tickets
  • 31 Oktober
    • Dienstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      EislerStars

      Tickets
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Karl-Forster-Chor

      Coronation – Feuerwerksmusik

      Tickets
  • 1 November
    • Mittwoch 14.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Nil Venditti Dirigentin
      Roman Borisov Klavier

      Sergej Rachmaninow
      Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43
      Giacomo Puccini
      Preludio sinfonico A-Dur
      Fazil Say
      „Grand Bazaar“ op. 65

    • Mittwoch 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      ensemble unitedberlin

      Der Traum vom Widerstand IV

      Tickets

      ensemble unitedberlin
      Erich Wagner Dirigent
      Sabine Falkenberg Sprecherin
      Johanna Kaldewei Sopran

      Lutz Glandien
      „Die letzte Nacht - Der Traum vom Widerstand“ (UA)
      Mit Texten der Résistance-Literatur und Video-Sequenzen

  • 2 November
    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Klavierabend Cristian Sandrin

      Werke von Dediu und Bach

      Tickets
  • 4 November
    • Samstag 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

      Tickets

    • Samstag 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Samstag 20.00 Uhr Großer Saal

      Orchester der Komischen Oper Berlin

      Maskenball! Von sinfonischen Tänzen und Maskeraden

      Tickets

      Orchester der Komischen Oper Berlin
      Marzena Diakun Dirigentin

      Mieczysław Karlowicz
      „Episode auf einem Maskenball“ - Sinfonische Dichtung op. 14
      Hans Winterberg
      Sinfonische Tänze
      Pause
      Sergej Rachmaninow
      Sinfonische Tänze op. 45

  • 1 Dezember
    • Freitag 17.00 Uhr Konzerthaus digital

      Spielzeit#27 – Mysteriously Connected: Horn & Cello

      Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch

      Dmitry Babanov Horn
      Stefan Giglberger Violoncello
      Leonie Hentschel Moderation

    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Dresdner Kreuzchor

      Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Dresdner Kreuzchor
      Martin Lehmann Dirigent
      Marie Luise Werneburg Sopran
      Henriette Gödde Alt
      Eric Stoklossa Tenor
      Julian Orlishausen Bariton

      Weihnachtliche Liedsätze a cappella
      Johann Sebastian Bach
      Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)

  • Next