Das kleine Ich bin Ich
Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe
Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe
in deutscher Sprache
Queen of Klezmer
Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe
Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe
Johann-Strauß-Neujahrsgala
„Monteverdis Italien“ - Werke von Claudio Monteverdi, Marco Uccelini, Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, Giovanni Legrenzi und anderen
Koffein für die Ohren!
„Monteverdis Italien“ - Werke von Claudio Monteverdi, Marco Uccelini, Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, Giovanni Legrenzi und anderen
Musik und Talk mit Daniel Hope
Das Pariser Leben des Monsieur Satie
Das Pariser Leben des Monsieur Satie
mit Seong-Jin Cho
Jelena Firssowa
„Der Garten der Träume“ (Hommage an Dmitri Schostakowitsch) für Orchester op. 111
Robert Schumann
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141
Hilde Knef „Ein Leben in Chansons“
im Fach Klavier und Komposition
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre C-Dur op. 101 („Trompeten-Ouvertüre“)
Tatjana Komarova
„Pas de Two“ (Uraufführung, Auftragswerk des Wettbewerbs für Klavier solo)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 40
Koffein für die Ohren!
„Weltspuren I“
Steingrimur Rohloff
„Repercussion“ für präpariertes Klavier und Schlagzeug
Sascha Dragićević
„Eject“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger und Violoncello (UA, Gefördert durch das Arbeitsstipendium für ernste Musik und Klangkunst der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa)
Sam Nichols
„Hinterland“ für zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger (UA)
Pierre Jodlowski
„Vanitas“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger, Video und Elektronik (UA, Gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)
mit Diego Tosi
Matthias Pintscher
„Mar'eh“ für Violine und Orchester
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)
mit Diego Tosi
Matthias Pintscher
„Mar'eh“ für Violine und Orchester
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)
in deutscher Sprache
mit Angela Metzger (München)
Johann Sebastian Bach
Concerto d-Moll BWV 596 (nach Antonio Vivaldi)
Gaston Litaize
Intermezzo pastoral und Scherzo (aus Douze Pièces, 1931-37)
Dominik Susteck
„Schraffur“ (aus „Raumgestalten“, 2018)
Jehan Alain
Variations sur un thème de Clément Janequin (1937)
Franz Liszt
„Prometheus“ - Sinfonische Dichtung, für Orgel bearbeitet von Jean Guillou
Matthias Pintscher
„Mar'eh“ für Violine und Orchester
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)
Jean Sibelius
Streichtrio g-Moll (1893/94)
Jean Sibelius
Fünf Klavierstücke op. 75
Antonín Dvořák
Klavierquintett A-Dur op. 81
Koffein für die Ohren!
Joseph Haydn
Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 Hob III:77 („Kaiserquartett“)
Johannes Brahms
Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2
mit dem Konzerthausorchester, Christoph Eschenbach und Claudio Bohórquez
Matthias Pintscher
„beyond II“ (bridge over troubled water) - Trio für Flöte, Viola und Harfe
Matthias Pintscher
„Uriel“ - Sonate für Violoncello und Klavier
Matthias Pintscher
„bereshit“ (Am Anfang) für großes Ensemble
Wiener Klassik
mit Werken von Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6
Ludwig van Beethoven
Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2
We Got Rhythm
Elisabeth Angot
Pièce pour 6 instruments
Isabel Mundry
„Sounds, Archeologies“ für Bassetthorn, Violoncello und Klavier
Sarah Nemtsov
„Beredtes Schweigen“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Perkussion und Klavier
Ying Wang
„Glissadulation“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Perkussion und Klavier (mit Film)
Seyko Itoh
„My favorite things“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (mit Video-Performance)
Zlata Chochieva