• 8 Januar
    • Sonnabend 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Das kleine Ich bin Ich

      Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe

      Tickets

      Anne Swoboda Konzept und Spiel
      Hauke Renken Schlagzeug
      Taiko Saito Schlagzeug
      Gabriele Nellessen Szenische Einrichtung, Dramaturgie
      Meike Kreim Regieberatung Puppenspiel
      Julius Heise Musikalische Einrichtung
      Annekatrin Heyne Ausstattung, Puppen
      Ewald Otto Bühnenbau
      Sophia Burkhart Kostüm
      Heike Hanefeld Leitung Wiederaufnahme
      Susanne Richter Spielbetreuung

    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets

    • Sonnabend 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Irith Gabriely, Quartett Colalaila Classic

      Queen of Klezmer

      Tickets
  • 9 Januar
    • Sonntag 11.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Das kleine Ich bin Ich

      Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe

      Tickets

      Anne Swoboda Konzept und Spiel
      Hauke Renken Schlagzeug
      Taiko Saito Schlagzeug
      Gabriele Nellessen Szenische Einrichtung, Dramaturgie
      Meike Kreim Regieberatung Puppenspiel
      Julius Heise Musikalische Einrichtung
      Annekatrin Heyne Ausstattung, Puppen
      Ewald Otto Bühnenbau
      Sophia Burkhart Kostüm
      Heike Hanefeld Leitung Wiederaufnahme
      Susanne Richter Spielbetreuung

    • Sonntag 13.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Das kleine Ich bin Ich

      Ein Theaterstück mit Puppen, Schatten und Musik nach dem Kinderbuch von Mira Lobe

      Tickets

      Anne Swoboda Konzept und Spiel
      Hauke Renken Schlagzeug
      Taiko Saito Schlagzeug
      Gabriele Nellessen Szenische Einrichtung, Dramaturgie
      Meike Kreim Regieberatung Puppenspiel
      Julius Heise Musikalische Einrichtung
      Annekatrin Heyne Ausstattung, Puppen
      Ewald Otto Bühnenbau
      Sophia Burkhart Kostüm
      Heike Hanefeld Leitung Wiederaufnahme
      Susanne Richter Spielbetreuung

    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal

      Musiktheater Prag, Prager Festivalorchester

      Johann-Strauß-Neujahrsgala

      Tickets
  • 11 Januar
    • Dienstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      Georg Kallweit Leitung und Violine

      „Monteverdis Italien“ - Werke von Claudio Monteverdi, Marco Uccelini, Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, Giovanni Legrenzi und anderen

  • 12 Januar
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Claire Wells Violine
      Megumi Hashiba Klavier

    • Mittwoch 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Akademie für Alte Musik Berlin

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      Georg Kallweit Leitung und Violine

      „Monteverdis Italien“ - Werke von Claudio Monteverdi, Marco Uccelini, Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, Giovanni Legrenzi und anderen

  • 13 Januar
    • Donnerstag 21.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Hope@9pm mit Iveta Apkalna

      Musik und Talk mit Daniel Hope

      Tickets

      Daniel Hope Gastgeber
      Jacques Ammon Klavier
      zu Gast: Organistin in Residence Iveta Apkalna

  • 14 Januar
    • Freitag 11.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Diese Veranstaltung entfällt

      C. Bechstein Klavierabend

      verschoben auf 16. September 2022, 19:00 Uhr

  • 15 Januar
    • Sonnabend 14.00 Uhr Kleiner Saal

      Bodecker & Neander, Tobias Morgenstern

      Das Pariser Leben des Monsieur Satie

      Tickets
    • Sonnabend 17.00 Uhr Kleiner Saal

      Bodecker & Neander, Tobias Morgenstern

      Das Pariser Leben des Monsieur Satie

      Tickets
    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski

      mit Seong-Jin Cho

      Tickets

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
      Vladimir Jurowski Dirigent
      Seong-Jin Cho Klavier

      Jelena Firssowa
      „Der Garten der Träume“ (Hommage an Dmitri Schostakowitsch) für Orchester op. 111
      Robert Schumann
      Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
      Dmitri Schostakowitsch
      Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141

  • 16 Januar
    • Diese Veranstaltung entfällt

      Friedelise Stutte alias Hildegard Knef

      Hilde Knef „Ein Leben in Chansons“

    • Sonntag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Preisträger*innenkonzert des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs

      im Fach Klavier und Komposition

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Leslie Suganandarajah Dirigent

      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Ouvertüre C-Dur op. 101 („Trompeten-Ouvertüre“)
      Tatjana Komarova
      „Pas de Two“ (Uraufführung, Auftragswerk des Wettbewerbs für Klavier solo)
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 40

  • 17 Januar
    • Montag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      2 x hören

      Mit Lucy Zhao (Pipa) und Cellist*innen des Konzerthausorchesters Berlin

      Tickets

      Lucy Zhao Pipa
      Cellisten des Konzerthausorchesters Berlin
      Christian Jost Moderation

      Liu Yuan
      Ensemble für Pipa und sieben Violoncelli

  • 19 Januar
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Trio E.T.A.

    • Mittwoch 18.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Mittwoch 21.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Berlin PianoPercussion

      „Weltspuren I“

      Tickets

      Berlin PianoPercussion

      Steingrimur Rohloff
      „Repercussion“ für präpariertes Klavier und Schlagzeug
      Sascha Dragićević
      „Eject“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger und Violoncello (UA, Gefördert durch das Arbeitsstipendium für ernste Musik und Klangkunst der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa)
      Sam Nichols
      „Hinterland“ für zwei Klaviere und zwei Schlagzeuger (UA)
      Pierre Jodlowski
      „Vanitas“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger, Video und Elektronik (UA, Gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)

  • 20 Januar
    • Donnerstag 18.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher

      mit Diego Tosi

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Matthias Pintscher Dirigent
      Diego Tosi Violine

      Matthias Pintscher
      „Mar'eh“ für Violine und Orchester
      Robert Schumann
      Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)

  • 21 Januar
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher

      mit Diego Tosi

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Matthias Pintscher Dirigent
      Diego Tosi Violine

      Matthias Pintscher
      „Mar'eh“ für Violine und Orchester
      Robert Schumann
      Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)

  • 22 Januar
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets

    • Sonnabend 15.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Orgelstunde

      mit Angela Metzger (München)

      Tickets

      Angela Metzger Orgel

      Johann Sebastian Bach
      Concerto d-Moll BWV 596 (nach Antonio Vivaldi)
      Gaston Litaize
      Intermezzo pastoral und Scherzo (aus Douze Pièces, 1931-37)
      Dominik Susteck
      „Schraffur“ (aus „Raumgestalten“, 2018)
      Jehan Alain
      Variations sur un thème de Clément Janequin (1937)
      Franz Liszt
      „Prometheus“ - Sinfonische Dichtung, für Orgel bearbeitet von Jean Guillou

    • Diese Veranstaltung entfällt

      Konzerthausorchester Berlin, Matthias Pintscher

      mit Diego Tosi

      Konzerthausorchester Berlin
      Matthias Pintscher Dirigent
      Diego Tosi Violine

      Matthias Pintscher
      „Mar'eh“ für Violine und Orchester
      Robert Schumann
      Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 („Frühlingssinfonie“)

  • 23 Januar
    • Sonntag 11.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Petr Matěják Violine
      Evan Rynes Violine
      Anton Loginov Viola
      Taneli Turunen Violoncello
      Elisaveta Blumina Klavier

      Jean Sibelius
      Streichtrio g-Moll (1893/94)
      Jean Sibelius
      Fünf Klavierstücke op. 75
      Antonín Dvořák
      Klavierquintett A-Dur op. 81

  • 24 Januar
    • Montag 11.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Montag 15.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
  • 25 Januar
    • Dienstag 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      ETERNUM Saxophonquartett

    • Dienstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Schumann Quartett

      Programmänderung Tickets

      Schumann Quartett

      Joseph Haydn
      Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 Hob III:77 („Kaiserquartett“)
      Johannes Brahms
      Streichquartett a-Moll op. 51 Nr. 2

  • 27 Januar
    • Donnerstag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      Komponistenporträt Matthias Pintscher

      mit dem Konzerthausorchester, Christoph Eschenbach und Claudio Bohórquez

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Claudio Bohórquez Violoncello
      Ernst-Martin Schmidt Viola
      Andrei Krivenko Flöte
      Ronith Mues Harfe
      Péter Nagy Klavier

      Matthias Pintscher
      „beyond II“ (bridge over troubled water) - Trio für Flöte, Viola und Harfe
      Matthias Pintscher
      „Uriel“ - Sonate für Violoncello und Klavier
      Matthias Pintscher
      „bereshit“ (Am Anfang) für großes Ensemble

  • 28 Januar
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal

      Klassische Philharmonie Bonn

      Wiener Klassik

      Tickets
  • 29 Januar
    • Sonnabend 11.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Sonnabend 15.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

    • Sonnabend 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Vogler Quartett

      mit Werken von Ludwig van Beethoven

      Tickets

      Vogler Quartett

      Ludwig van Beethoven
      Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6
      Ludwig van Beethoven
      Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2

  • 30 Januar
    • Sonntag 11.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Sonntag 15.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Sonntag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      David Hermlin Trio

      We Got Rhythm

      Tickets
  • 31 Januar
    • Montag 11.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Montag 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      modern art ensemble

      Tickets

      modern art ensemble

      Elisabeth Angot
      Pièce pour 6 instruments
      Isabel Mundry
      „Sounds, Archeologies“ für Bassetthorn, Violoncello und Klavier
      Sarah Nemtsov
      „Beredtes Schweigen“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Perkussion und Klavier
      Ying Wang
      „Glissadulation“ für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Perkussion und Klavier (mit Film)
      Seyko Itoh
      „My favorite things“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier (mit Video-Performance)

  • 1 Februar
    • Dienstag 11.00 Uhr Großer Saal

      Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.

      Tickets
    • Dienstag 20.00 Uhr Großer Saal

      cappella academica, Berliner Singakademie, Christiane Silber

      Tickets
  • 20 Mai
    • Freitag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Berliner Klavierfestival

      Zlata Chochieva

      Tickets
  • Next