• Tranquilla Trampeltreu

      Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans

      Maren Voermans Konzept und Schlagwerk
      Mark Voermans Schlagwerk
      André Lewski Sprecher
      Martin Lutz Klangregie
      Christin Vahl Bühne und Kostüm
      Christine Mellich Dramaturgie und Szenische Einrichtung

    • Tranquilla Trampeltreu

      Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans

      Maren Voermans Konzept und Schlagwerk
      Mark Voermans Schlagwerk
      André Lewski Sprecher
      Martin Lutz Klangregie
      Christin Vahl Bühne und Kostüm
      Christine Mellich Dramaturgie und Szenische Einrichtung

    • Tranquilla Trampeltreu

      Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans

      Maren Voermans Konzept und Schlagwerk
      Mark Voermans Schlagwerk
      André Lewski Sprecher
      Martin Lutz Klangregie
      Christin Vahl Bühne und Kostüm
      Christine Mellich Dramaturgie und Szenische Einrichtung

    • Tranquilla Trampeltreu

      Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans

      Maren Voermans Konzept und Schlagwerk
      Mark Voermans Schlagwerk
      André Lewski Sprecher
      Martin Lutz Klangregie
      Christin Vahl Bühne und Kostüm
      Christine Mellich Dramaturgie und Szenische Einrichtung

    • KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

    • KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

    • KlangKüken

      Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern

    • RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      RasselBande (credit: Felix Löchner)
    • RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

      RasselBande BabyKonzert (credit: Felix Löchner)
    • RasselBande – BabyKonzert

      „Bunt sind schon die Wälder“

    • Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Andreas Böhlke Horn
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Saz/ Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slam
      NN Gebärdensprache/Pantomime

    • Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Andreas Böhlke Horn
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Saz/ Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slam
      NN Gebärdensprache/Pantomime

    • Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Andreas Böhlke Horn
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Saz/ Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slam
      NN Gebärdensprache/Pantomime

    • Nach den Sternen greifen

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Andreas Böhlke Horn
      Soogi Kang Geschichtenerzählerin
      Felix Korinth Viola
      Kemal Dinç Saz/ Bağlama
      Mark Voermans Schlagzeug
      Bas Böttcher Poetry Slam
      NN Gebärdensprache/Pantomime

    • FamilienKonzert mit dem Konzerthausorchester

      Sinfonische Tänze

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      NN Tanz

      Werke von Bernstein, Marquez, Ginastera u.a.

    • beschenkt

      Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

      Anna Steinkogler Harfe und Arrangement
      Valentin Butt Bajan und Arrangement
      Martin Lutz Live-Elektronik
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz und Choreographie
      Liza Alpízar Aguilar Tanz
      Christin Vahl Bühne, Kostüm und Licht
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • beschenkt

      Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

      Anna Steinkogler Harfe und Arrangement
      Valentin Butt Bajan und Arrangement
      Martin Lutz Live-Elektronik
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz und Choreographie
      Liza Alpízar Aguilar Tanz
      Christin Vahl Bühne, Kostüm und Licht
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • beschenkt

      Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

      Anna Steinkogler Harfe und Arrangement
      Valentin Butt Bajan und Arrangement
      Martin Lutz Live-Elektronik
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz und Choreographie
      Liza Alpízar Aguilar Tanz
      Christin Vahl Bühne, Kostüm und Licht
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • beschenkt

      Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

      Anna Steinkogler Harfe und Arrangement
      Valentin Butt Bajan und Arrangement
      Martin Lutz Live-Elektronik
      Mercedes del Rosario Appugliese Tanz und Choreographie
      Liza Alpízar Aguilar Tanz
      Christin Vahl Bühne, Kostüm und Licht
      Christine Mellich Konzept und Szenische Einrichtung

    • FamilienKonzert mit dem Konzerthausorchester

      Cinderellas Fest

      Konzerthausorchester Berlin
      Tom Seligman Dirigent und Moderation

      Anna Clyne
      „Masquerade“ für Orchester
      Sergej Prokofjew
      Suite Nr. 1 op. 107 aus der Ballettmusik zu „Cinderella“
      Karel Svoboda
      Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Titelmusik)

    • FamilienKonzert mit dem Konzerthausorchester

      Cinderellas Fest

      Konzerthausorchester Berlin
      Tom Seligman Dirigent und Moderation

      Anna Clyne
      „Masquerade“ für Orchester
      Sergej Prokofjew
      Suite Nr. 1 op. 107 aus der Ballettmusik zu „Cinderella“
      Karel Svoboda
      Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Titelmusik)

    • Waldweben & Feuerzauber

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Christoph Eß Horn
      Andrés Eloy Aragon Ayala Horn
      Stephan Schottstädt Horn
      Timo Steininger Horn

      Ludwig van Beethoven
      „Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
      Carl Maria von Weber
      Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
      Engelbert Humperdinck
      „Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
      Edvard Grieg
      Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46

    • Waldweben & Feuerzauber

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Christoph Eß Horn
      Andrés Eloy Aragon Ayala Horn
      Stephan Schottstädt Horn
      Timo Steininger Horn

      Ludwig van Beethoven
      „Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
      Carl Maria von Weber
      Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
      Engelbert Humperdinck
      „Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
      Edvard Grieg
      Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46

    • Waldweben & Feuerzauber

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Christoph Eß Horn
      Andrés Eloy Aragon Ayala Horn
      Stephan Schottstädt Horn
      Timo Steininger Horn

      Ludwig van Beethoven
      „Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
      Carl Maria von Weber
      Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
      Engelbert Humperdinck
      „Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
      Edvard Grieg
      Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46

    • Waldweben & Feuerzauber

      MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren

      Christoph Eß Horn
      Andrés Eloy Aragon Ayala Horn
      Stephan Schottstädt Horn
      Timo Steininger Horn

      Ludwig van Beethoven
      „Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
      Carl Maria von Weber
      Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
      Engelbert Humperdinck
      „Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
      Edvard Grieg
      Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46

    • KlangKüken

      Dschinn und Tausendundeine Nacht oder Warum auf der ganzen Welt Märchen erzählt werden

    • KlangKüken

      Dschinn und Tausendundeine Nacht oder Warum auf der ganzen Welt Märchen erzählt werden

    • Kindertag im Konzerhaus Berlin

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Überraschungsgästen

    • KlangKüken

      Hexensprüche und Herzenswünsche oder Warum das Zaubern schon immer geholfen

    • KlangKüken

      Hexensprüche und Herzenswünsche oder Warum das Zaubern schon immer geholfen

    • Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz

      Tickets VVK-Info Vorverkaufsstart 14. Juni Premium-Login!

      Über Mein Konzerthaus buchen Sie 4 Tage früher.
      Anmelden oder neu registrieren.
      Vorverkaufsstart 14. Juni Premium-Login!

      Über Mein Konzerthaus buchen Sie 4 Tage früher.
      Anmelden oder neu registrieren.

      Konzerthausorchester Berlin
      Joana Mallwitz Dirigentin
      Suyoen Kim Violine
      Felix Korinth Moderation

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Deutsche Tänze KV 509 (Auswahl)
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219

    • KlangKüken

      Hexensprüche und Herzenswünsche oder Warum das Zaubern schon immer geholfen

    • RasselBande – BabyKonzert

      „Die linden Lüfte sind erwacht“

    • RasselBande – BabyKonzert

      „Die linden Lüfte sind erwacht“

    • RasselBande – BabyKonzert

      „Die linden Lüfte sind erwacht“

    • KlangKüken

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

    • KlangKüken

      Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen