13.00 Uhr
Rundgang
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Anna Clyne
„Color Field“ für Orchester
Igor Strawinsky
„Der Feuervogel“ - Suite aus der Ballettmusik
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
Drachen und Prinzessinnen oder Warum zwischen Kronenzacken immer auch Gefahren lauern
„Bunt sind schon die Wälder“
„Bunt sind schon die Wälder“
„Bunt sind schon die Wälder“
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Sinfonische Tänze
Werke von Bernstein, Marquez, Ginastera u.a.
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort
Cinderellas Fest
Anna Clyne
„Masquerade“ für Orchester
Sergej Prokofjew
Suite Nr. 1 op. 107 aus der Ballettmusik zu „Cinderella“
Karel Svoboda
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Titelmusik)
Cinderellas Fest
Anna Clyne
„Masquerade“ für Orchester
Sergej Prokofjew
Suite Nr. 1 op. 107 aus der Ballettmusik zu „Cinderella“
Karel Svoboda
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Titelmusik)
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ arrangiert für Hornquartett
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
Dschinn und Tausendundeine Nacht oder Warum auf der ganzen Welt Märchen erzählt werden
Dschinn und Tausendundeine Nacht oder Warum auf der ganzen Welt Märchen erzählt werden
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Ton Koopman
Dschinn und Tausendundeine Nacht oder Warum auf der ganzen Welt Märchen erzählt werden
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Überraschungsgästen
Hexensprüche und Herzenswünsche oder Warum das Zaubern schon immer geholfen
Hexensprüche und Herzenswünsche oder Warum das Zaubern schon immer geholfen
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Wolfgang Amadeus Mozart
Deutsche Tänze KV 509 (Auswahl)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219
Hexensprüche und Herzenswünsche oder Warum das Zaubern schon immer geholfen
„Die linden Lüfte sind erwacht“
„Die linden Lüfte sind erwacht“
„Die linden Lüfte sind erwacht“
Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind
Riesen und Zwerge oder Warum die Kleinen immer die Starken sind