18.00 Uhr
Academy of St Martin in the Fields
Auch wenn wir geschlossen haben – wir sind weiter für Sie da! Willkommen beim Online-Programm der Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin!
#konzertZUhaus – Auf allen unseren Kanälen und gebündelt auf unserer Website!
Das Konzerthausorchester gratuliert seinem Chefdirigenten herzlich mit einem ganz persönlichen Geburtstagsständchen.
Neu auf dem Blog: Wie entsteht ein Orgelton und welche Klänge kann unsere Schönheit, die Jehmlich-Orgel, im Großen Saal erzeugen? Dies und vieles mehr erfahren Sie auf unserem Blog.
mit dem Konzerthausorchester Berlin im Stream
Ivan Fischers Werk interpretiert unter seiner Leitung von einer kleinen Streicherbesetzung, Sopranistin Anna Prohaska sowie Solo-Trompeter Peter Dörpinghaus ist weiterhin im Stream zu sehen.
Freuen Sie sich auf das Hauptstadtdebüt der jungen Dirigentin Joana Mallwitz am Pult des Konzerthausorchesters Berlin und auf ihre wunderbare Konzerteinführung. Auf dem Programm steht Franz Schuberts letzte, seine „Große“ Sinfonie C-Dur D 944, die bereits so sehr den Geist der Romantik atmet.
Klassik für jeden Anlass – ob Sie in den Tag starten, Frühjahrsputz machen, mit den Kindern toben oder einfach runterkommen wollen: Jeder Montag bringt eine neue Playlist. Von unseren Musiker*innen auf IDAGIO, der Streaming-App für klassische Musik, für Sie zusammengestellt.
Schon als Dreijähriger stand Trompeter Bernhard Plagg in seiner Südtiroler Heimat auf Skiern. Seit er in Berlin lebt, kommt er nicht mehr so oft zu seinem Lieblingssport. Er hat unsere Winter-Playlist zusammengestellt.
Unsere Geschichte ist bewegt – interessante Fakten, Videos aus unserem Archiv und Fotogalerien erwarten Sie auf unserem Konzerthaus-Blog.
Manche unserer Orchestermusiker*innen sind für unser jüngstes Publikum inzwischen alte Bekannte: Schlagwerk Voermans, Tute Caruso, Bratschist Felix Korinth und Sopranistin Julia Baumeister sowie Cellistin Viola Bayer haben Rhythmen, Lieder zum Mitsingen, Zaubertricks und Bastelideen im Gepäck.
Sechs hervorragende Berliner Geigerinnen haben die drei Partiten und drei Sonaten von J. S. Bach im leeren Großen Saal für Sie eingespielt. Es sind die Ersten Konzertmeisterinnen des Konzerthausorchesters Suyoen Kim und Sayako Kusaka sowie Viviane Hagner (Artist in Residence 2007/08), Carolin Widmann, Veronika Eberle und Midori Seiler.
Kostenlos hier auf unserer Webseite sowie auf Facebook und unserem YouTube-Kanal.
Unser Technischer Direktor Peter Laduch kennt das Konzerthaus Berlin wie kein zweiter. Er führt durch das prachtvolle, aktuell leere Gebäude am Gendarmenmarkt.
Ein richtig schönes Wochenende wünschen wir Ihnen – mit Gewinnspielen, Quiz, virtuellen Projekten und der einen oder anderen Überraschung!
200 Jahre spannende Geschichte!
Zum Quiz